Nicaragua Botschaft Nicaraguas in Deutschland
Logo
Logo
Staatliche Ebene bilateral
Stellung der Behörde Botschaft
Aufsichts­behörde(n) Außenministerium
Bestehen seit 1952
Hauptsitz Deutschland Berlin
Botschafterin Tatiana Daniela Garcia Silva
Website Nicaraguaportal
Botschaftssitz Saatwinkler Damm 11–12

Die Botschaft Nicaraguas in Berlin ist die diplomatische Vertretung der Republik Nicaragua in Deutschland. Sie befindet sich am Saatwinkler Damm 11–12 im Ortsteil Charlottenburg-Nord des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf.

Botschafterin ist seit dem 27. März 2019 Tatiana Daniela Garcia Silva.[1]

Nicaragua unterhält Honorarkonsulate in Frankfurt am Main und München.[2]

Geschichte der diplomatischen Beziehungen

Am 10. April 1952 nahmen Nicaragua und die Bundesrepublik Deutschland diplomatische Beziehungen auf.[3] Die Botschaft befand sich zuletzt in der Konstantinstraße 41 in Bonn-Bad Godesberg. Aufgrund des Umzugs von Bundestag und Regierung nach Berlin verlegte auch die Botschaft Nicaraguas im Jahr 2000 ihren Sitz in die neue deutsche Hauptstadt, zunächst in die Joachim-Karnatz-Allee 45–47 in Berlin-Moabit.[4] Heute (Stand: 2023) befindet sie sich am Saatwinkler Damm 11–12 in Berlin-Charlottenburg-Nord.

Seit dem 20. Juli 1979 bestanden diplomatische Beziehungen zwischen Nicaragua und der DDR.[5] Sie endeten mit der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990. Die Botschaft befand sich in der Puschkinallee 49 im Stadtbezirk Treptow in Ost-Berlin.[6]

Botschafter (seit 2014)

Gebäude

Die Botschaft Nicaraguas befindet sich in einem Bürohaus am Saatwinkler Damm 11–12 in Berlin-Charlottenburg-Nord.[9]

Einzelnachweise

  1. Tatiana Daniela Garcia Silva. In: www.diplomatisches-magazin.de. Abgerufen am 1. Juli 2023.
  2. Vertretungen Nicaraguas in Deutschland. In: www.auswaertiges-amt.de. Abgerufen am 1. Juli 2023.
  3. Nicaragua: Steckbrief. In: www.auswaertiges-amt.de. Abgerufen am 1. Juli 2023.
  4. Kerstin Englert, Jürgen Tietz (Hrsg.): Botschaften in Berlin. Gebr. Mann, Berlin 2004, ISBN 3-7861-2494-9, S. 249.
  5. Diplomatische Beziehungen DDR-Nikaragua vereinbart. In: Neues Deutschland, 2. August 1979, S. 1; online.
  6. Diplomatische und andere Vertretungen. In: Fernsprechbuch für die Hauptstadt der DDR, 1989, S. 100.
  7. Akkreditierung von Botschaftern. In: www.bundespraesident.de. 27. März 2014, abgerufen am 1. Juli 2023.
  8. Akkreditierung von Botschaftern. In: www.bundespraesident.de. 27. März 2019, abgerufen am 1. Juli 2023.
  9. Nicaraguanische Botschaft. In: embassy-berlin.net. Abgerufen am 1. Juli 2023.

Koordinaten: 52° 32′ 25,8″ N, 13° 19′ 36,1″ O