Timothy Howard Boyer (* 20. März 1941 in New York City)[1] ist ein US-amerikanischer theoretischer Physiker.

Boyer studierte an der Yale University (Bachelor-Abschluss 1962) und wurde 1968 an der Harvard University promoviert. Als Post-Doktorand war er 1968 bis 1970 an der University of Maryland (Center for Theoretical Physics) und wurde 1970 Assistant Professor, 1974 Associate Professor und 1980 Professor am City College of New York (CCNY).

Er ist ein Hauptvertreter der stochastischen Elektrodynamik, einem Ansatz der klassischen Elektrodynamik mit dem Ansatz eines Feldes aus zufälligen Vakuumschwankungen. 1980 erklärte er damit den Unruh-Effekt und er leitete damit Van-der-Waals-Kräfte ab.

2003 wurde er Fellow der American Physical Society.

Er ist seit 1977 verheiratet und hat zwei Kinder.

Schriften

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Lebensdaten nach Pamela Kalte u. a. American Men and Women of Science, Thomson Gale 2004