Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert |
| 1450er | 1460er | 1470er | 1480er | 1490er | 1500er | 1510er |
◄◄ | | 1481 | 1482 | 1483 | 1484 | 1485 | 1486 | 1487 | 1488 | 1489 |  | ►►

Staatsoberhäupter · Nekrolog

1485
Richard III.
Richard III.
Richard III. fällt in der
Schlacht von Bosworth Field.
Wappen Marco Barbarigos
Wappen Marco Barbarigos
Marco Barbarigo wird
Doge von Venedig.
Sachsen nach der Leipziger Teilung
Sachsen nach der Leipziger Teilung
Mit der Leipziger Teilung teilen die Brüder Ernst und Albrecht III.
das Herzogtum Sachsen untereinander auf.
1485 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 933/934 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1477/78
Aztekischer Kalender 5. Feuerstein – Macuilli Tecpatl (bis Ende Januar/Anfang Februar: 4. Rohre – Nahui Acatl)
Buddhistische Zeitrechnung 2028/29 (südlicher Buddhismus); 2027/28 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 69. (70.) Zyklus

Jahr der Holz-Schlange 乙巳 (am Beginn des Jahres Holz-Drache 甲辰)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 847/848 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 3818/19 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 863/864
Islamischer Kalender 889/890 (Jahreswechsel 17./18. Januar)
Jüdischer Kalender 5245/46 (9./10. September)
Koptischer Kalender 1201/02
Malayalam-Kalender 660/661
Seleukidische Ära Babylon: 1795/96 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1796/97 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1523
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1541/42 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rosenkriege in England

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tudor-Rose
Tudor-Rose

22. August: In der Schlacht von Bosworth Field besiegt Heinrich Tudor, der spätere Heinrich VII., gemeinsam mit John de Vere, 13. Earl of Oxford, den regierenden König Richard III. aus dem Haus York, der in der Schlacht fällt. Mit entscheidend für den Ausgang der Schlacht ist, dass Richards Verbündete Thomas Stanley und William Stanley die Seiten wechseln. Damit enden die Rosenkriege um die englische Thronherrschaft. Das Haus Tudor übernimmt die Macht in England.

Henry VII. mit der roten Lancaster-Rose

Heiliges Römisches Reich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Republik Venedig

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Marco Barbarigo

Iberische Halbinsel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zeitlich-territorialer Verlauf der Reconquista auf der iberischen Halbinsel, dunkelgrün für den Zeitraum von 1480 bis 1492

Osteuropa

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Asien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kultur und Gesellschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Erste Seite aus William Caxtons Erstausgabe
Seite aus dem Stundenbuch von Lorenzo il Magnifico

Religion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Katastrophen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geboren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geburtsdatum gesichert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Johannes Bugenhagen

Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hernán Cortés

Geboren um 1485

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ferdinand Magellan

Gestorben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Todesdatum gesichert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gebeine Richards III. bei der Ausgrabung 2012
Grabmal Giovanni Mocenigos

Genaues Todesdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: 1485 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien