Der 16. Juni ist der 167. Tag des gregorianischen Kalenders (der 168. in Schaltjahren), somit bleiben 198 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Mai · Juni · Juli
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

363: Julian (Bildnis auf einer Münze)
1487: Heinrich VII.
1703: Franz II. Rákóczi
1815: Schlacht bei Ligny (Historienbild)
1869: Francisco Serrano Domínguez
1955: Juan Perón
1977: Leonid Breschnew

Wirtschaft

1903: Ford Modell A

Wissenschaft und Technik

1900: Eröffnungs­postkarte des Elbe-Trave-Kanals

Kultur

1960: Das Psycho-Haus

Gesellschaft

Religion

1846: Pius IX.

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Natur und Umwelt

Sport

Logo der Fußball-WM 1954

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. Einträge zu Fußballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von Fußball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für Fußball-Europameisterschaften.

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

Diane de La Marck (* 1544)

18. Jahrhundert

Adam Smith (* 1723)
Aimée Davout (* 1782)

19. Jahrhundert

1801–1850

Geronimo (* 1829)

1851–1900

20. Jahrhundert

1901–1925

Barbara McClintock (* 1902)
Olga Iwinskaja (* 1912)
Olav Hodne (* 1921)

1926–1950

Vilmos Zsigmond (* 1930)
Eileen Atkins (* 1934)
Joyce Carol Oates (* 1938)
Giacomo Agostini (* 1942)
Günther Kaufmann (* 1947)

1951–1975

Giorgos Papandreou (* 1952)
Andrea Ghez (* 1965)
Jürgen Klopp (* 1967)
Willemijn Verkaik (* 1975)

1976–2000

Daniel Brühl (* 1978)
Annika Blendl (* 1982)
Christian Dünnes (* 1984)
Jelena Glebova (* 1989)
Katharina Gallhuber (* 1997)

21. Jahrhundert

Gestorben

Vor dem 16. Jahrhundert

Benno von Meißen († 1106)
Lutgard von Tongern († 1246)

16. bis 18. Jahrhundert

Stenka Rasin († 1671)
Louise Élisabeth d’Orléans († 1742)

19. Jahrhundert

Friedrich Wilhelm († 1815)
Valérie de Gasparin († 1894)

20. Jahrhundert

1901–1950

Karl Blasel († 1922)
Vítězslava Kaprálová († 1940)

1951–2000

Imre Nagy († 1958)
Wernher von Braun († 1977)
Georg Leibbrandt († 1982)
Vicki Brown († 1991)
Sumii Sue († 1997)

21. Jahrhundert

Thanom Kittikachorn († 2004)
Hans Hass († 2013)

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.

Einzelnachweise

  1. Bundesgesetzblatt BGBl. Online-Archiv 1949 - 2022 | Bundesanzeiger Verlag. Abgerufen am 21. Mai 2023.