Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel

| 3. Jt. v. Chr. | 2. Jahrtausend v. Chr. | 1. Jt. v. Chr.
| 19. Jh. v. Chr. | 18. Jh. v. Chr. | 17. Jahrhundert v. Chr. | 16. Jh. v. Chr. | 15. Jh. v. Chr. |

Das 17. Jahrhundert v. Chr. begann am 1. Januar 1700 v. Chr. und endete am 31. Dezember 1601 v. Chr.

Zeitalter/Epoche

Die territorialen Verhältnisse um das Jahr 1700 v. Chr. im Vorderen Orient

Ereignisse/Entwicklungen

Löwentor der hethitischen Hauptstadt Ḫattuša

Persönlichkeiten

Hinweis: Die Regierungsjahre lassen sich in diesem Jahrhundert noch nicht genau bestimmen. Von daher handelt es sich um ungefähre Schätzungen.

Statue Sobekemsaf I.
Statue Sobekhotep IV.

Pharaonen von Ägypten

Könige von Assyrien

Könige von Babylonien

König von Elam

Könige des hethitischen Reiches

Erfindungen und Entdeckungen

Diskos von Phaistos (schematische Darstellung)

Einzelnachweise

  1. Heraklion, Archäologisches Museum (Memento vom 17. Februar 2013 im Webarchiv archive.today). In: griechische-kultur.eu. Abgerufen am 20. Februar 2012.
  2. Minoische Epoche (Memento vom 22. Januar 2011 im Internet Archive). In: lisamichaelis.de. Abgerufen am 20. Februar 2012.
  3. John Noble Wilford: In Ruin, Symbols on a Stone Hint at a Lost Asian Culture. In: The New York Times, 13. Mai 2001. Abgerufen am 20. Februar 2012.
  4. Genanalyse: Letzte Mammuts verschwanden auf einen Schlag. In: Der Spiegel, 1. April 2010. Abgerufen am 20. Februar 2012.
  5. Sigfried J. de Laet und Ahmad Hasan Dani: History of Humanity: From the third millennium to the seventh century B.C.. UNESCO, 1996, ISBN 92-3102811-1, S. 358
  6. Auf Den Spuren Der Hethiter. In: Reform tur. Abgerufen am 20. Februar 2012.
  7. Valmore C. LaMarche & Katharine K. Hirschboeck: Frost rings in trees as records of major volcanic eruptions. In: Nature 307, 1984, S. 121–126. doi:10.1038/307121a0
  8. M. G. L. Baillie & M. A. R. Munro: Irish tree rings, Santorini and volcanic dust veils. In: Nature 332, 1988, S. 344–346. doi:10.1038/332344a0
  9. Sturt W. Manning et al.: Anatolian tree rings and the absolute chronology of the eastern Mediterranean, 2220–718 BC. In: Nature 381, 1996, S. 780–783. doi:10.1038/381780a0
  10. Roger Liebi: Erlöst nach 4151 Jahren! Eine kurze Verständnishilfe zu den Zeitangaben des Alten Testaments. Edition Nehemia, 2015, ISBN 978-3-906289-06-9
  11. Robert Oberheid: Emil O. Forrer und die Anfänge der Hethitologie: eine wissenschaftshistorische Biografie. Walter de Gruyter, 2007, ISBN 3-11-019434-1, S. 190