Die AG Friedensforschung (AGF) war eine Arbeitsgruppe an der Universität Kassel, die aus sieben ehemaligen und aktuellen Universitätsmitgliedern verschiedener Fachbereiche bestand.[1] Die Leitung hatten Peter Strutynski (1945–2015) und Werner Ruf.

Programmatik und Aktivitäten

Die AG Friedensforschung beschäftigte sich eigenen Angaben zufolge mit Völkerrecht, Menschenrechten und Friedensforschung, den politischen Ursachen von internationalen Krisen, Welt-, Außen- und Sicherheitspolitik, Konfliktprävention, Pazifismus, Ächtung von Massenvernichtungswaffen und weltweiter Abrüstung. Ziel sei die Ächtung und Abschaffung jedweder Kriege.[1] Die AGF war Mitglied beim „Bundesausschuss Friedensratschlag“, einem deutschlandweiten Zusammenschluss von Einzelpersonen, Friedensinitiativen und Organisationen mit friedenspolitischer Schwerpunktsetzung.

Projekte

Einzelnachweise

  1. a b c Aufgaben, personelle Zusammensetzung, Schriftenreihe Übersicht auf der Webseite der AG Friedensforschung, abgerufen am 22. Juni 2012
  2. Friedensvorlesungen 2012 Übersicht auf der Webseite der AG Friedensforschung, abgerufen am 22. Juni 2012
  3. Friedensratschlag Übersicht auf der Webseite der AG Friedensforschung, abgerufen am 22. Juni 2012
  4. Bestand der Reihe in der Deutschen Nationalbibliothek