Der Action Replay Power Saves 3DS und der Action Replay Power Saves 3DS Pro.
Ein Action Replay-Steckmodul für Amiga 500.
Action Replay-Steckmodul für den C64.
Action Replay für den Nintendo DS.
Action Replay für DOS-PCs mit ISA-Steckkarte

Action Replay ist ein Markenname der Firma Datel, unter dem ein Cheatmodul für Spielkonsolen und Computer verkauft wird. Das Steckmodul ist zurzeit für Nintendo GameCube, Game Boy Advance, PlayStation 2, Xbox, Nintendo DS, Nintendo Wii, PlayStation Portable (PSP) und Nintendo 3DS erhältlich.

Überblick

Das Steckmodul kann komplette Spielstände einfrieren und speichern, für die meisten Konsolen finden sich solche gespeicherten Speicherstände im Internet. Ferner können im Arbeitsspeicher abgelegte Daten eines laufenden Spieles manipuliert werden, um beispielsweise zusätzliche Leben, unendliche Munition für Waffen oder Ähnliches herbeizuführen (Power-up).

Das erste Action Replay wurde in den 1980er Jahren für den C64 konstruiert, Nachfolger waren Action Replay II, III, IV, V und VI. Die Amiga-Version hieß ebenfalls Action Replay und enthielt eine per Potentiometer einstellbare „Bremse“, die die Arbeitsgeschwindigkeit und damit die Spielgeschwindigkeit herabsetzte. Hiervon gab es drei Versionen für den A500, A2000 und später den A1200. Nachfolger wurden die Versionen Action Replay Mk II und Mk III.

Es existieren ähnliche Produkte anderer Unternehmen, wie z. B. Code Breaker, GameShark oder Game Genie.

Versionen für Computer

Versionen für Spielkonsolen

8-bit-Ära

16-bit-Ära

32/64-bit-Ära

Konsolen der sechsten Generation

Versionen für Handheld-Konsolen