Adventslieder sind christliche Lieder, die den Advent, die Erwartung der Ankunft Gottes bei den Menschen, besingen und daher in der Adventszeit gesungen werden. Adventslieder sind geprägt von der sehnlichen Erwartung des Heilands („Komm…“, Maranatha), der Lichtsymbolik und der Bildwelt der alttestamentlichen Prophezeiungen.

Neben dem geistlichen Adventslied gibt es auch eine Reihe adventlicher Volkslieder. Bekannte Adventslieder des deutschen Sprachraums sind in der folgenden Übersicht chronologisch nach Entstehung geordnet.

Chronologie

14. Jahrhundert

16. Jahrhundert

17. Jahrhundert

18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Adventslieder ohne geistlichen Bezug

Siehe auch

Portal: Weihnachten – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Weihnachten

Literatur