Albert Gossauer (2015)

Albert Gossauer (* 11. Februar 1936 in Zürich; † 1. Juli 2020 in Rheinfelden AG) war ein Schweizer Chemiker und emeritierter ordentlicher Professor für Organische Chemie an der Universität Freiburg i. Ue. (Schweiz).

Leben

Gossauer studierte Chemie an der Universität Madrid (Abschluss 1960 mit dem Diplom). Er wurde dort 1962 mit einer präparativ-stereochemischen Arbeit zum Dr. chem. promoviert, sein Mentor war R. Pérez-Ossorio. In den Jahren 1963 und 1964 arbeitete Gossauer als Forschungsassistent im Institut für Spektroskopie der Max-Planck Gesellschaft in Göttingen. Von 1965 bis 1978 arbeitete er im Institut für Organische Chemie der Technischen Universität Braunschweig (TU Braunschweig) im Umfeld von Hans Herloff Inhoffen, wo er 1974 die venia legendi erhielt. Im Jahre 1976 folgte ein Forschungsaufenthalt an der Universität Yale (New Haven, CT, USA). 1977 wurde er Assistenzprofessor und 1978 ausserordentlicher Professor für Organische Chemie an der TU Braunschweig. 1979 wurde er zum Ordinarius an der Technischen Universität Berlin berufen. Von 1982 bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2006 war er ordentlicher Professor für Organische Chemie an der Universität Freiburg i. Ue. (Schweiz) und zugleich Direktor des dortigen Instituts für Organische Chemie.[1]

Forschung

Schwerpunkt seiner Forschung war die Chemie der Heterocyclen – insbesondere die Synthese von

Hinzu kommen Untersuchungen über den Katabolismus von Chlorophyllen (1991: Strukturaufklärung von Chlorophyll-Abbauprodukten aus Chlorella protothecoides).

Gossauer hat in seiner Forschungstätigkeit über 100 Publikationen in Fachzeitschriften sowie Beiträge in Büchern verfasst. Er ist Verfasser eines vielbeachteten[2] Lehrbuchs zur Struktur und Reaktivität von Biomolekülen.

Veröffentlichungen (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Emeriti. Department of Chemistry Faculty of Science University of Fribourg, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. September 2015; abgerufen am 19. September 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.chem.unifr.ch
  2. Carsten Schmuck: Rezension des Buches „Struktur und Reaktivität der Biomoleküle“ von Albert Gossauer. In: Angewandte Chemie. 120, 2008, S. 6416.