August Friedrich Demmin, meist Auguste Demmin (* 1. April 1817 in Berlin; † 17. Juni 1898 in Wiesbaden) war ein deutscher Kunstschriftsteller.

Leben

Demmin zog mit 17 nach Paris, wo er bis 1872 lebte und als Kaufmann tätig war. Er schrieb hauptsächlich in französischer Sprache, weshalb er in der französischen Schreibung Auguste Frédéric Demmin bekannter ist. Er heiratete eine Französin. In diesem Zeitraum verwendete er einen großen Teil jedes Jahres zu ausgedehnten Reisen durch ganz Europa wegen seiner Kunststudien, hauptsächlich auf dem Gebiet der Keramik und der Waffenkunde. 1873 zog er nach Wiesbaden. Seine Sammlung schenkte er der Sammlung Nassauischer Altertümer in Wiesbaden. In Wiesbaden ist der 1908 angelegte Demminsweg nach ihm benannt.

Veröffentlichungen

Sachbücher
Romane
Lustspiele
Schauspiele

Literatur