Symbol des Hauses Chakri

Die Chakri-Dynastie ist seit 1782 das Herrscherhaus Thailands und regierte zunächst in einer absoluten Monarchie, seit dem Staatsstreich in Siam 1932 in einer konstitutionellen Monarchie. Die Chakri-Dynastie wurde durch den General Phraya Chakri, der als Phra Phutthayotfa Chulalok (Rama I.) den Thron bestieg, nachdem König Taksin dem Wahnsinn verfallen sein soll, begründet.

Der Chakri, der sowohl den Namen als auch das Symbol des Hauses Chakri darstellt, besteht aus einem Diskus (Chakra) und dem Dreizack (Trishula, Sanskrit त्रिशूल), der mythologischen Waffe des Hindugottes Narayana, einem Avatar von Vishnu, der durch die siamesischen Könige personifiziert wird.

Liste der Chakri-Könige

Stammbaum der Chakri-Dynastie

Namensgebung

Während der Herrschaft von König Nang Klao (Rama III.) wurden seine beiden Vorgänger als „Erster König“ und „Mittlerer König“ bezeichnet. Auf diese Weise wäre er jedoch der „Letzte König“ gewesen, was natürlich ein schlechtes Vorzeichen war und deswegen nicht genutzt wurde. So gab er ihnen postum die Namen aus der obigen Liste, sich selbst nannte er „Nangklao“.

Der Name „Rama“ wurde zuerst von König Vajiravudh eingeführt, sein Nachfolger verwarf dies jedoch wieder. Obwohl also der Name nie offiziell bestätigt wurde, ist er doch in Thailand allgegenwärtig.

Vize-Könige

Phra Pinklao, Uparat von König Mongkut
Königspalast in Bangkok

Bis zum Jahre 1885 hatte jeder König einen Uparat („Vize-König“ oder „Zweiter König“). Gewöhnlich war dies der Bruder des Königs und gleichzeitig Thronerbe – jedoch war König Rama II. der einzige ehemalige Uparat, der auch den Thron bestieg. Wenn der Uparat vor dem König starb, blieb sein Amt oft für Jahre unbesetzt. König Chulalongkorn schließlich schaffte dieses Amt ab, nachdem sein Uparat Bovorn Vichaicharn starb. Er erklärte seinen ältesten Sohn zum Kronprinzen, nicht zum Vize-König.

Liste der Vize-Könige

Regenten

Wenn der König seine königlichen Pflichten nicht ausüben konnte – weil er zu jung war, weil er sich für längere Zeit außerhalb des Landes aufhielt, oder weil er als Mönch im Kloster wohnte – übernahm der Regent die Pflichten.

Liste der Regenten

Für König Chulalongkorn (nicht volljährig)

Für König Prajadhipok (verließ das Land)

Für König Ananda Mahidol (nicht volljährig)

Für König Bhumibol Adulyadej

Nach dem Tod König Bhumibol Adulyadejs