Cosmic Gate

Cosmic Gate bei Mayday 2014
Allgemeine Informationen
Genre(s) Trance, Hardtrance, Techno
Gründung 1997
Website cosmic-gate.de
Gründungsmitglieder
Stefan Bossems (DJ Bossi)
DJ
Claus Terhoeven (Nic Chagall)
Cosmic Gate 2006 bei einem Auftritt in Melbourne (Australien). Von links: Claus Terhoeven (Nic Chagall) und Stefan Bossems (DJ Bossi).

Cosmic Gate ist ein 1997 gegründetes DJ-Projekt von Stefan Bossems (* 27. Februar 1967 in Mönchengladbach) alias DJ Bossi und Claus Terhoeven (* 10. November 1972 in Duisburg) alias Nic Chagall.

Mitglieder

Stefan Bossems alias DJ Bossi

Stefan Bossems ist seit 1986 als DJ tätig, er war Resident-DJ im Glaspalast in Dinslaken.

Claus Terhoeven alias Nic Chagall

Claus Terhoeven ist seit 1989 als DJ tätig, unter anderem als Resident-DJ in der Gelderner Diskothek E-Dry. Er ist außerdem Gründungsmitglied des Essential DJ-Team.

Bandgeschichte

Das Duo lernte sich 1997 durch Zufall in den Büroräumen eines deutschen Musiklabels kennen. In der Folgezeit kreierte es einige Hits, die weltweit Erfolg hatten. Heute sind Cosmic Gate eines der bekanntesten und erfolgreichsten DJ-Duos der Welt. Auf „The DJ List“, einem Internetverzeichnis der angesagtesten DJs der Welt, wählte man sie auf Platz 23 und seit 3 Jahren in Folge haben sie einen festen Stammplatz in der DJ Mag Top 100, dem Who-Is-Who der erfolgreichsten DJs der Welt.[1]

Produktionen wie „The Drums“, „Back To Earth“, „Exploration of Space“, „The Truth“, „Raging“ oder „Fire Wire“ stammen von Cosmic Gate.[1]

Mit insgesamt sieben Top 40 Chart-Singles und zwei erfolgreichen Chart-Alben – „Rhythm & Drums“ und „No more Sleep“ – war das DJ-Duo in Deutschland in den offiziellen Media Control Verkaufscharts vertreten. Mittlerweile gibt es auch eine Vielzahl an Cosmic Gate Remixen u. a. für Tiësto (Urban Train), Ferry Corsten (Punk), Blank & Jones (DFF), Svenson & Gielen (Answer the Question), Vanessa-Mae (White Bird) usw.[1]

Im Sommer 2005 veröffentlichten Cosmic Gate „Back 2 Back Vol. 2“, den zweiten Teil ihrer eigenen Mix Compilation Serie, auf dem weltweit führenden Trance-Label Black Hole Recordings.[1]

Diskografie

Chartplatzierungen
Erklärung der Daten
Alben[2]
Rhythm & Drums
  DE 30 05.03.2001 (5 Wo.)
No More Sleep
  DE 58 22.07.2002 (2 Wo.)
Singles[2]
The Drums
  DE 40 14.06.1999 (7 Wo.)
Mental Atmosphere
  DE 58 29.11.1999 (3 Wo.)
Somewhere Over the Rainbow
  DE 29 14.08.2000 (9 Wo.)
  CH 82 27.08.2000 (2 Wo.)
Exploration of Space
  DE 12 05.02.2001 (11 Wo.)
  AT 34 04.02.2001 (11 Wo.)
  CH 52 04.02.2001 (11 Wo.)
  UK 29 11.05.2002 (3 Wo.)
Firewire
  UK 9 04.08.2001 (9 Wo.)
Back to Earth
  DE 25 18.02.2002 (8 Wo.)
  AT 44 17.02.2002 (6 Wo.)
The Truth
  DE 31 24.06.2002 (6 Wo.)
  AT 57 16.06.2002 (4 Wo.)
  CH 90 23.06.2002 (1 Wo.)
The Wave
  DE 51 02.12.2002 (8 Wo.)
The Wave / Raging
  UK 48 25.01.2003 (2 Wo.)

Alben

Singles

Remixe

Einzelnachweise

  1. a b c d Infos auf der offiziellen Website von Cosmic Gate cosmic-gate.de (Aktualisiert: 16. April 2008)
  2. a b Chartquellen: DE1 DE2 AT CH UK