Detlev Claussen (2015)

Detlev Claussen (* 1948 in Hamburg) ist ein deutscher Publizist und Soziologe.

Leben

Als Schüler erlebte Claussen bei Vorträgen, die der Bremer Domprediger Günter Abramzik für Radio Bremen organisierte, Gelehrte wie Ernst Bloch, Hans Mayer und 1964 auch Theodor W. Adorno. Bei anschließenden Treffen lernte er sie persönlich kennen.[1]

Von 1966 bis 1971 studierte Detlev Claussen Philosophie, Soziologie, Literatur und Politik in Frankfurt am Main, unter anderem bei Adorno. Claussen wurde 1975 promoviert und 1985 habilitiert. Von 1994 bis zu seiner Emeritierung 2011 war er Professor für Gesellschaftstheorie, Kultur- und Wissenschaftssoziologie an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover. Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen die Untersuchung von Antisemitismus, Xenophobie, Nationalismus, Rassismus, Transformationsgesellschaften, Migrationsbewegungen und Psychoanalyse.

Publikationen (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Was ich hier tue, kannst du auch. In: Der Spiegel. Nr. 34, 2003 (online – Interview).