Film
Titel Die Reise ins Labyrinth
Originaltitel Labyrinth
Produktionsland Großbritannien, USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1986
Länge 97 Minuten
Altersfreigabe
Produktions-
unternehmen
Henson Associates, Lucasfilm
Stab
Regie Jim Henson
Drehbuch Terry Jones
Produktion Eric Rattray
Musik Trevor Jones
David Bowie
Kamera Alex Thomson
Schnitt John Grover
Besetzung

Die Reise ins Labyrinth ist ein Fantasy-Abenteuerfilm, bei dem Rollen mit Animatronics (weiterentwickelte Muppet-Puppen) besetzt sind. Er wurde 1986 im Original unter dem Titel Labyrinth veröffentlicht. Der Film startete am 11. Dezember 1986 in den deutschen Kinos.

Handlung

Sarah, eine 15-jährige Jugendliche, fühlt sich von ihrem Vater und ihrer Stiefmutter ungerecht behandelt und flüchtet sich in die Fantasiewelt eines Buches. Eines Tages soll sie als Babysitterin für ihren kleinen Halbbruder Toby agieren. Da Toby quengelt und durch nichts zu beruhigen ist, ist Sarah sehr schnell mit der Situation überfordert, und sie wünscht sich impulsiv, dass Kobolde das Baby holen mögen – was dann prompt geschieht und sie kurz danach bereut. Das Baby Toby ist weg, dafür erscheint der Koboldkönig Jareth. Kein Bitten und Betteln kann helfen, ihn zu überreden, Toby zurückzugeben. Doch er lässt ihr 13 Stunden Zeit, um den Kleinen aus seinem von einem riesigen Labyrinth umgebenen Schloss zu befreien. Andernfalls wird Jareth Toby in einen Kobold verwandeln.

Der Weg zum Schloss „jenseits der realen Welt“ führt durch ein verzaubertes Labyrinth voller Gefahren, Wunder und seltsamer Wesen: sprechende Felsen, wilde Monster, helfende und sprechende Hände, rätselhafte Türen, verspielte Feuertrolle, hinterlistige Wurzelwichte und das „Moor des ewigen Gestanks“. Doch in diesem Labyrinth findet Sarah nicht nur Hindernisse, sondern auch neue Freunde, die ihr dabei helfen, die vielen Schwierigkeiten bei ihrer Rettungsaktion zu meistern.

Hintergrund

Kritik

„Teils fantasie- und humorvolle, teils schleppende Mischung aus Puppentrick- und Realfilm; das Interesse wird hauptsächlich durch die skurrilen Puppen und deren mitunter rüde Streiche wachgehalten.“

„Die Reise ins Labyrinth ist […] ein fabelhafter Film über die Reise eines jungen Mädchens in die Weiblichkeit, der moderne Technologie verwendet, um eine Geschichte im mythischen Stil zu beleuchten. Er ist in vielerlei Hinsicht eine bemerkenswerte Leistung.“

Einzelnachweise

  1. Labyrinth bei lastfm.de, abgerufen am 13. Februar 2015.
  2. Die Reise ins Labyrinth. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 6. Dezember 2016.
  3. Nina Darnton: SCREEN: JUM HENSON'S 'LABYRINTH', nytimes.com, abgerufen am 28. April 2020