Ebenezer Scrooge wird von Marleys Geist besucht

Ebenezer Scrooge ist der Protagonist von Charles DickensNovelle A Christmas Carol aus dem Jahr 1843. Er tritt in zahlreichen Film- und Theateraufführungen auf und zählt daher zu den bekanntesten fiktiven Figuren der Welt.

Charakterisierung

Zeichnung aus dem Jahr 1843

Scrooge ist ein überaus vermögender Geldverleiher. Zu Beginn der Novelle ist er ein kaltherziger Geizhals, der Weihnachten verachtet und sich unmenschlich gegenüber seinen Mitmenschen verhält. Als ihm in der Nacht vor Heiligabend jedoch vier Geister erscheinen und sie ihn mit seinem Verhalten konfrontieren, prägt ihn dies so sehr, dass er sich zu einem großzügigen Spender und liebenswerten Menschen verändert, der fortan Weihnachten ehrt.

Namensbedeutung

Ebenezer Scrooges Nachname steht in der englischen Sprache als Synonym für Geiz und Misanthropie. Der geizige, steinreiche Onkel von Donald Duck, Dagobert Duck, trägt im englischen Original den Namen Scrooge McDuck.

Scrooges Schlagwort „Bah! Humbug!“ wird oft verwendet, um Abscheu über viele moderne Weihnachtstraditionen auszudrücken.

Auftreten

Filme

Kino

Fernsehen

Weitere

Parodien

Audio

Hörspiele

Hörbücher (Auswahl)

Theater

Einzelnachweise

  1. http://www.vgdw.de/
  2. TTZ – Tanz & Theater Zentrum Graz: 2009 (Memento vom 8. März 2014 im Internet Archive). Website des Theaterzentrums. Abgerufen am 4. November 2012.
  3. Kindertheater und Abendprogramm | Theater Sturmvogel Reutlingen. Abgerufen am 1. Mai 2017.
  4. A Christmas Carol – Depot Dortmund (Memento vom 9. Februar 2013 im Internet Archive). Website des Theaters. Abgerufen am 4. November 2012.
  5. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 2. September 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/weihnachtsmaerchen.ch
  6. Ein Weihnachtslied/ Dickens, Charles/ Goldman, Barry L. Abgerufen am 7. Dezember 2018.
  7. Eine Weihnachtsgeschichte – von Charles Dickens. In: Webseite Christoph Tiemann & das Theater ex libris. Abgerufen am 19. Dezember 2019.
  8. http://www.thop.uni-goettingen.de/winter2018/201812-weihnachtsgeschichte.php
  9. Clark Baxtresser: VHS Christmas Carol: Live! The immersive concert experience. (Video) StarKid, 2021, abgerufen am 30. November 2022 (englisch).