Eckart Voland (* 1949 in Hann. Münden) ist ein deutscher Soziobiologe und Philosoph bzw. Biophilosoph.

Leben

Eckart Voland studierte nach dem Abitur am Grotefend-Gymnasium in seiner Geburtsstadt Biologie und Sozialwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen. 1978 wurde er mit einer Dissertation zum Sozialverhalten von Primaten zum Dr. rer. nat. promoviert. 1992 erfolgte die Habilitation an der dortigen Universität im Fach Anthropologie. In den Jahren 1993/94 war Voland Senior Research Fellow am Department of Anthropology des University College London. Von 1995 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2015 lehrte er als Professor für Philosophie der Biowissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Volands Forschungsarbeiten liegen auf den Gebieten der Evolutionären Anthropologie, der Biophilosophie und der historischen Demographie. Veröffentlichungen Volands wurden ins Italienische, Koreanische, Polnische, Portugiesische und Spanische übersetzt.

Voland ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der religionskritischen Giordano-Bruno-Stiftung. 1997 wurde er Mitglied der Joachim-Jungius-Gesellschaft[1]. Seit 2010 ist er Mitglied der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt.

Schriften (Auswahl)

Als Autor:

Als Herausgeber:

Einzelnachweise

  1. Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften: Mitglieder. Abgerufen am 25. März 2017.