Florian Schulz (* 21. Dezember 1975 in Weingarten) ist ein deutscher Natur- und Umweltfotograf.

Leben

Schulz besuchte das Gymnasium in Wilhelmsdorf in Württemberg und studierte anschließend in den Jahren von 1997 bis 2002 die Fächer Biologie und Englisch an der Universität Heidelberg. Von 2000 bis 2001 war er Austauschstudent an der UNAM in Mexiko-Stadt, der Hauptstadt Mexikos.

Seit dem Jahre 2000 ist Schulz als Tier- und Naturfotograf tätig. Seine Bilder wurden in Magazinen wie National Geographic, BBC Wildlife und GEO veröffentlicht. Durchschnittlich verbringt Schulz acht bis zehn Monate im Feld, um mit seinen Fotografieprojekten gesamte Ökosysteme zu dokumentieren. Sein letzter Auftrag führte ihn über mehrere Jahre in die Arktis, um für den IMAX Film „To The Arctic“ von Warner Brothers das Begleitbuch zu fotografieren. Schulz hat eine Vielzahl an Auszeichnungen erhalten, darunter „Umweltfotograf des Jahres“, „Naturschutzfotograf des Jahres“ sowie zahlreiche Auszeichnungen in den Wettbewerben des BBC Wildlife und des Europäischen Naturfotograf des Jahres.

Mitgliedschaften

Ausstellungen

Veröffentlichungen

Einzelnachweise

  1. Zwischen Wiese, Wald und Liegestuhl. In: FAZ. 26. Juni 2013, S. 29.