Flugplatz Oskarshamn
Flugplatz Oskarshamn (Kalmar)
Flugplatz Oskarshamn (Kalmar)
Flugplatz Oskarshamn
Lokalisierung von Kalmar in Schweden
Kenndaten
ICAO-Code ESMO
IATA-Code OSK
Koordinaten

57° 21′ 1″ N, 16° 29′ 47″ OKoordinaten: 57° 21′ 1″ N, 16° 29′ 47″ O

Höhe über MSL 29 m  (95 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 12 km nördlich von Oskarshamn, Provinz Kalmar län Schweden Schweden
Basisdaten
Eröffnung 1970
Betreiber Oskarshamns Utvecklings AB
Start- und Landebahn
01/19 1500 m × 30 m Asphalt
Webseite
oskarshamnairport.se



i7 i11 i13

Der Flugplatz Oskarshamn (schwedisch: Oskarshamns flygplats; IATA-Code: OSK, ICAO-Code: ESMO) war ein öffentlicher Flugplatz, 12 km nördlich von Oskarshamn in der schwedischen Provinz Kalmar län entfernt.[1]

Flughafendaten

Der Flughafen hatte eine Asphaltpiste mit 1500 m Länge und 30 m Breite. Die Seehöhe beträgt 29 m.[2]

Geschichte

Der Flugplatz in Oskarshamn wurde 1970 erbaut. Der Flughafen Oskarshamn wurde im Laufe der Jahre von einer Reihe von Fluggesellschaften betrieben. Einige Beispiele hierfür sind Syd-Aero, AVIA und Holmströms Flyg (mit Dornier 228), aber auch die etwas bekanntere Swedline Express, Skyways Express und Svenska Direktflyg.[3][4] Es gab regelmäßigen Linienverkehr nach Stockholm/Bromma und nach Kopenhagen.[4] Der Flugplatz wurde 2014 geschlossen.[3]

Zwischenfälle

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Oskarshamn miniguide hyrbilguiden.se; (schwedisch); abgerufen am 7. November 2023
  2. ESMO (OSK), Oskarshamn aviapages.com; (englisch); abgerufen am 7. November 2023
  3. a b Historia oskarshamnairport.se; (schwedisch); abgerufen am 7. November 2023
  4. a b Flygbolag som erbjuder flyglinjer till/från OSKARSHAMN (Småland, Sverige) svenskaflygbolag.com; (schwedisch); abgerufen am 7. November 2023
  5. Flugunfalldaten und -bericht Beech 99 SE-IZO im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 8. November 2023.