Gerald Anthony Scarfe, CBE (* 1. Juni 1936 in London) ist ein englischer Karikaturist, Illustrator, Zeichner, Schöpfer von Animationsfilmen und Bühnenbildner. Außerdem schuf er Skulpturen und entwarf Kostüme. Weltweit bekannt wurde er durch die Gestaltung der Zeichentrickvideos, die Bühnenbildgestaltung und die Cover- und Bookletgestaltung für das Pink-Floyd-Album The Wall und dem darauf beruhenden Spielfilm.

Scarfe ist verheiratet mit der englischen Schauspielerin Jane Asher, mit der er eine Tochter (* 1974) und zwei Söhne hat (* 1981 und * 1984).

Karikaturist und Zeichner

Gerald Scarfe zeichnete und veröffentlichte Karikaturen seit den 1960er Jahren, zuerst in Punch, dann für Private Eye, später auch für den Esquire, das Time Magazine und den New Yorker.[1]

Ab 1966 beschäftigte ihn die Daily Mail als Karikaturisten. Im gleichen Jahr begann er für die Time Magazine Titelbilder, unter anderem von den Beatles, zu zeichnen und wurde von ihr auch als Zeichner für Reportagen beschäftigt. 1967 begann er für The Sunday Times als politischer Karikaturist zu arbeiten, für die er dann über 40 Jahre jede Woche eine Karikatur lieferte. Für diese Sonntagszeitung fertigte er auch Kriegsbilder in Vietnam, Nordirland und im mittleren Osten.[2]

Bühnenbildner und Kostümdesigner

Scarfe entwarf für zahlreiche Theaterstücke, Opern, Ballette und Musicals Bühnenbilder und Kostüme, z. B. in London, Houston, Los Angeles und Detroit.[3] Auswahl:[2]

Werke

Bücher

Regiearbeiten

Scarfe war Regisseur der Filme:

Animationsdesign

Ausstellungen

(Quelle:[2])

Ehrungen

Videos

Einzelnachweise

  1. Seite 10 der Broschüre zur ersten Einzelausstellung über Scarfe in Deutschland im Kunstmuseum Moritzburg in Halle, Sachsen (PDF-Datei, 6 MB)
  2. a b c Offizielle Homepage - About Gerald (Memento des Originals vom 18. September 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geraldscarfe.com. Abgerufen am 13. November 2009 (Englisch)
  3. a b Gerald Scarfe made an Honorary Doctor of Laws. Abgerufen am 15. November 2009 (Englisch)
  4. http://www.imdb.com/title/tt1420635/
  5. http://www.imdb.com/title/tt1423009/
  6. Scarfe and Music. In: barbican.org.uk. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. Oktober 2016; abgerufen am 17. Oktober 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.barbican.org.uk
  7. LondonGazette, Ausgabe 58729 vom 14. Juni 2008, Seite 8
  8. Die Bundesrechtsanwaltskammer zum Preis