Guewenheim
Guewenheim (Frankreich)
Guewenheim (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Thann-Guebwiller
Kanton Masevaux-Niederbruck
Gemeindeverband Vallée de la Doller et du Soultzbach
Koordinaten 47° 45′ N, 7° 6′ OKoordinaten: 47° 45′ N, 7° 6′ O
Höhe 309–420 m
Fläche 8,55 km²
Einwohner 1.332 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 156 Einw./km²
Postleitzahl 68116
INSEE-Code
Website guewenheim.fr

Mairie (seit 2014)

Guewenheim (deutsch Gewenheim, elsässisch Gaiwana) ist eine französische Gemeinde mit 1332 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Arrondissement Thann-Guebwiller, zum Kanton Masevaux-Niederbruck und ist Mitglied des Gemeindeverbandes Vallée de la Doller et Soultzbach.

Geografie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde Guewenheim liegt im Tal der Doller, etwa 16 Kilometer westlich von Mülhausen.

Nachbargemeinden von Guewenheim sind Roderen im Norden, Michelbach im Nordosten, Aspach-le-Bas im Osten, Burnhaupt-le-Haut im Südosten, Soppe-le-Bas im Süden, Soppe-le-Haut im Südwesten, Sentheim im Westen sowie Bourbach-le-Bas im Nordwesten.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Gewenheim als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Thann im Bezirk Oberelsaß zugeordnet.[1]

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1910 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2017
Einwohner 879[1] 798 778 833 877 1140 1176 1191 1302

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Guewenheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 – Kreis Thann