Gunnar Volkmann (* 19. Mai 1958 in Duisburg) ist ein deutscher Architekt. 1995 gründete er mit Gabriele Weis das Leipziger Architekturbüro Weis & Volkmann, heute W&V Architekten GmbH. W&V realisierte zahlreiche Bauten in Leipzig sowie Projekte in ganz Deutschland.

Leben

Gunnar Volkmann studierte von 1978 bis 1985 Architektur an der Universität Dortmund bei Josef Paul Kleihues, Burkhard Grashorn und Stefan Polonyi, an der ETH Zürich bei Bernhard Hoesli und an der RWTH Aachen bei Gottfried Böhm.

Nach kurzer Tätigkeit im Büro Volkmann, Duisburg, arbeitete Gunnar Volkmann von 1986 bis 1989 im Büro Suter + Suter Architekten in Düsseldorf und von 1989 bis 1991 in deren Basler Büro. Im Jahr 1991 übernahm er die Büroleitung und die Prokura für das Büro in Lörrach und zog 1993 nach Leipzig, wo er auch für das dortige Büro die Büroleitung übernahm.

Mitgliedschaften

Preise und Auszeichnungen (Auswahl)

(gemäß Website W&V Architekten)[1]

Wohnensemble Hafen Eins, Lindenauer Hafen Leipzig, 2019–21, ©Christian Rothe
Grundschule und Hort forum thomanum Leipzig, 2015–17, ©W&V Architekten
Martinszentrum Bernburg, 2006–07, ©W&V Architekten

Bauten und Projekte (Auswahl)

Fertiggestellte Projekte

Aktuelle Projekte

Projektfotos (Auswahl)

Literatur und Veröffentlichungen

Veröffentlichung zu W&V Architekten (Auswahl)

Veröffentlichung von W&V Architekten

Einzelnachweise

  1. Auszeichnungen – W&V Architekten. Abgerufen am 7. September 2018 (deutsch).