Musicaldaten
Originaltitel: Hairspray
Originalsprache: Englisch
Musik: Marc Shaiman
Buch: Mark O’Donnell, Thomas Meehan
Liedtexte: Scott Whitman, Marc Shaiman
Uraufführung: 15. August 2002
Ort der Uraufführung: Neil Simon Theatre, New York
Spieldauer: ca. 2,5 Stunden
Ort und Zeit der Handlung: Baltimore, 1962
Rollen/Personen
  • Tracy Turnblad
  • Edna Turnblad
  • Wilbur Turnblad
  • Penny Pingleton
  • Corny Collins
  • Link Larkin
  • Amber von Tussle
  • Velma von Tussle
  • Motormouth Maybelle
  • Seaweed J. Stubbs
  • Inez
  • Mr. Pinky / Mr. Spritzer / u. a.
  • Prudy Pingleton u. a.

Ensemble Damen:

  • Shelley
  • Brenda
  • Louann
  • Tammy
  • Lorraine
  • Pearl
  • Peaches
  • Cindy

Ensemble Herren:

  • IQ
  • Sketch
  • Fender
  • Brad
  • Gilbert
  • Duane
  • Thad

Das Musical Hairspray wurde 2002 am New Yorker Broadway Theater Neil Simon Theatre uraufgeführt und lief dort mit mehr als 2.500 Vorstellungen bis 2009. Es beruht auf dem 1988 entstandenen Film Hairspray von John Waters. Die Londoner Produktion lief von 2007 bis 2010 mit mehr als 1.000 Aufführungen im Shaftesbury Theatre.

Die deutschsprachige Uraufführung fand am 15. April 2008 im Theater St. Gallen in der Schweiz statt. Eine (im Gegensatz zu dieser Version) am Original der US-Version ausgerichtete Produktion mit dem Original-Regisseur Jack O’Brien und dem Original-Choreographen Jerry Mitchell lief von 2009 (Previews im November, Premiere am 6. Dezember 2009) bis 26. September 2010 im Musical Dome Köln.

Handlung

Baltimore im Jahr 1962: Die übergewichtige Schülerin Tracy Turnblad lebt mit ihrer ebenso übergewichtigen Mutter Edna, die aufgrund ihrer Figurprobleme alle ihre Träume und Hoffnungen aufgegeben hat, und ihrem Vater Wilbur, der einen schlecht laufenden Scherzartikelladen besitzt, sehr einsam. Ihre einzige echte Freundin ist die Außenseiterin Penny Pingleton, die von ihrer Mutter permanent unterdrückt und bevormundet wird. Tracys größter Traum ist es, in der Corny-Collins-Show mitzutanzen, der angesagtesten Show des Lokalfernsehens, in der nur die hübschesten und beliebtesten Teenager der Stadt tanzen. Während ihre Mutter skeptisch ist und Angst hat, dass ihre Tochter wegen ihres Aussehens verspottet wird, unterstützt ihr Vater sie und macht ihr Mut, dass man seine Träume verwirklichen soll.

Als sie dank ihrer Hartnäckigkeit und ihres Selbstbewusstseins tatsächlich an der Show teilnehmen darf, wird sie – gerade wegen ihres durchschnittlichen Aussehens und ihrer Natürlichkeit – über Nacht zum Star. Doch sie verliebt sich in den Star der Show, den jungen Sänger Link Larkin, der auf seinen großen Durchbruch wartet und eine Beziehung mit der arroganten Amber von Tussle hat. Ihre neue Berühmtheit nutzt Tracy zu einer Kampagne gegen die Trennung von Schwarzen und Weißen in der Corny-Collins-Show, was Amber von Tussle und ihre Mutter Velma zu verhindern versuchen. Doch trotz aller Rückschläge bleiben Tracys Lebensfreude und ihre positive Einstellung ungebrochen und sie bewirbt sich sogar um den Titel der Miss Teenage Hairspray 1962.

Songtitel

Englischer Titel / Deutscher Titel

1. Akt

2. Akt

* Die Titel The Madison / The Nicest Kids in Town (Reprise) / Velma's Revenge wurden nicht auf Tonträger veröffentlicht.

Auszeichnungen (Auswahl)

Das Musical war bei der Verleihung der Tony Awards 2003 in 13 von 15 Kategorien nominiert und erhielt acht der Trophäen in den folgenden Kategorien:

Weitere Auszeichnungen:

Besetzungen

Original Broadway-Besetzung

Originalbesetzung der Londoner Produktion

Originalbesetzung der deutschsprachigen Erstaufführung in St. Gallen

Originalbesetzung Köln[1]

Musical Dome mit Reklameschildern für Hairspray

Original Milburn, NJ Cast

Originalbesetzung Linz

Weitere Produktionen

Außerdem gab es zahlreiche weitere Produktionen des Musicals, u. a. in Kanada, Australien, Südafrika, den Philippinen, Argentinien, Brasilien und den Niederlanden.

In Deutschland gab es ebenfalls weitere Produktionen, u. a. 2012 in Merzig mit Uwe Kröger als Edna Turnblad. In Braunschweig wurde das Musical 2017 Open-Air aufgeführt, wobei die Bühne in Form eines Schallplattenspielers (mit drehbarer Platte) aufgebaut war. Mr. Spritzer wurde dabei von einem Donald-Trump-Stimmenimitator gesprochen.[2]

Verfilmung

Das Musical wurde 2007 als Hairspray mit John Travolta als Edna Turnblad, Queen Latifah als Motormouth Maybelle und Christopher Walken als Wilbur Turnblad verfilmt. Die Rolle von Tracy Turnblad ist bei einem Talentwettbewerb von der Newcomerin Nikki Blonsky ergattert worden. Außerdem spielt James Marsden als Corny Collins mit.

2016 produzierte NBC, als Teil seiner Musicals-live!-Serie, das TV Special Hairspray Live! mit Ariana Grande (Penny), Jennifer Hudson (Motormouth Maybelle), Harvey Fierstein (Edna Turnblad) und Derek Hough (Corny Collins).

Literatur

Tonträger

Einzelnachweise

  1. Programmheft Hairspray, Musical Dome Köln, 2009/2010.
  2. Staatstheater Braunschweig: Hairspray, Programmheft, 2017.