Hanns-Werner Heister (* 14. Juni 1946 in Plochingen, Baden-Württemberg) ist ein deutscher Musikwissenschaftler.

Leben und Wirken

Hanns-Werner Heister studierte Musikwissenschaft, Germanistik und Linguistik in Tübingen, Frankfurt a. M. und Berlin. Er promovierte 1977 in Berlin über die Ästhetik, Soziologie und Geschichte der Institution Konzert und habilitierte sich 1993 an der Universität Oldenburg mit Studien zur Musik-Analyse.

1971 bis 1992 arbeitete er als freiberuflicher Musikpublizist für verschiedene Rundfunkanstalten, Zeitungen und Zeitschriften. Nach zahlreichen Lehraufträgen und Gastprofessuren (u. a. in Berlin, Hamburg, Dresden, Weimar und Wien) war er von 1992 bis 1998 Professor für Musikgeschichte und Musikkommunikation in Dresden und 1998 bis zu seiner Emeritierung 2011 in Hamburg Professor für Musikwissenschaft.

Er ist Mitherausgeber des seit 1992 als Loseblattsammlung erscheinenden Lexikons Komponisten der Gegenwart. Seit 1995 ist er gewähltes Mitglied der Gelehrtengesellschaft Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin.

Er ist verheiratet und hat fünf Kinder.

Forschung

Seine weitgefächerte Forschung hat ihr Zentrum in einer herrschafts- und gesellschaftskritischen Analyse von Musik und Musikkultur und lässt sich vier Themenfeldern zuordnen:

Publikationen (Auswahl)

Autor

Herausgeber

Mitherausgeber

Herausgeber Buchreihen

Mitherausgeber Buchreihen

Literatur