Der Heilige Synod ist ein ständiges Gremium (Organ), das sich an der Spitze der orthodoxen Kirchen befindet. In deutschen Texten findet sich auch die Femininum-Form die Heilige Synode. Das griechische Wort Συνόδος ist trotz der üblicherweise männlichen Endung -ος grammatisch feminin, das entsprechende russische Wort Синод dagegen maskulin.

Der Synod hatte bzw. hat in den orthodoxen Kirchen, vor allem den kanonischen, folgende Besonderheiten:

Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts beschränkte sich die Macht des Heiligen Synod keineswegs auf geistliche Mittel. Er verfügte auch über Truppen, die beispielsweise im sogenannten Athos-Streit, einer Auseinandersetzung um die Imjaslavie-Bewegung der Verehrung des Namens Gottes, eingesetzt wurden.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Scheliha, S. 162.