Heinrich Hagenmeyer (* 25. April 1834 Eulenhof bei Sinsheim; † 27. April 1915 in Bödigheim) war ein evangelischer Pfarrer und Herausgeber von Kreuzzugschroniken.

Leben

Der Sohn eines Försters besuchte das Mannheimer Lyzeum und studierte von 1852 bis 1856 in Heidelberg Theologie. 1859 wurde er zum Pfarrer ernannt und war als solcher in Kälbertshausen tätig. 1866 wechselte er nach Eberstadt und 1871 nach Großeicholzheim. Von 1884 bis zu seinem Ruhestand war er Pfarrer in Ziegelhausen. Er „konzentrierte sich auf die Erarbeitung hervorragender, wenn auch exzessiv kommentierter Ausgaben von Kreuzzugschroniken.“[1] Für seine Verdienste um die Kreuzzugsforschung wurde ihm von der philosophischen Fakultät der Universität Heidelberg die Ehrendoktorwürde verliehen.[2]

Werke

Literatur

Anmerkungen

  1. Hans Eberhard Mayer: Aspekte der Kreuzzugsforschung. In: Hartmut Boockmann, Kurt Jürgensen und Gerhard Stoltenberg (Hrsg.): Geschichte und Gegenwart. Festschrift für Karl Dietrich Erdmann. Neumünster 1980, ISBN 3-529-02661-1, S. 75–94, hier S. 77.
  2. Historische Vierteljahrschrift 2 (1899), S. 150.