Helene Lahr (verehelichte Helene Birti-Lavarone; geboren am 9. Januar 1894 in Wien; gestorben am 23. März 1958 ebenda) war eine österreichische Schriftstellerin und Übersetzerin.

Leben

Lahr stammte aus einem großbürgerlichen Elternhaus, ihre Tante väterlicherseits war die Frauenrechtlerin und Schriftstellerin Rosa Mayreder. 1918 heiratete sie den Ulanenoffizier Franz Birti Edlen von Lavarone (1877–1947-01-01), mit dem sie bis 1945 zurückgezogen in Baden bei Wien lebte (Erzherzog-Rainer-Ring 8). Ab 1945 wieder in Wien, arbeitete sie als Lektorin und Übersetzerin französischer und polnischer Literatur für den Ullstein-Verlag. Außerdem veröffentlichte sie Lyrik und Kurzprosa. 1955 erschien ein Band mit Geschichten.

Ihr Lebensgefährte und Nachlassverwalter Oskar Jan Tauschinski stellte postum zwei Bände mit Gedichten und Kurzprosa aus verschiedenen Lebensabschnitten zusammen.

Würdigungen

Werke

Übersetzungen

Literatur