Film
Titel Hurra, wir sind mal wieder Junggesellen!
Produktionsland Bundesrepublik Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1971
Länge 90 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Harald Philipp
Drehbuch Horst Wendlandt,
Harald Philipp
Produktion Rialto Film (Horst Wendlandt)
Musik Peter Schirmann
Kamera Karl Löb
Schnitt Alfred Srp
Besetzung

Hurra, wir sind mal wieder Junggesellen! ist der Titel einer deutschen Filmkomödie von Harald Philipp aus dem Jahr 1971. Uraufführung war am 14. Januar 1971.

Handlung

Frisch geschieden von seiner dritten Ehefrau genießt der Rechtsanwalt Jochen Brinkmann sein neugewonnenes Junggesellenleben. Gesellschaft dabei leisten ihm seine alten Freunde, der Eheberater Willi und der Standesbeamte Georg. Unbemerkt von den drei skatspielenden und trinkfesten Schwerenötern schmiedet Jochens Ex-Frau Suseka, gemeinsam mit den „Ehemaligen“ der anderen beiden, Rachepläne. Sie wollen ihre Männer so weit bringen, dass sie reumütig sind, um sie dann eiskalt abblitzen zu lassen.

In einem „Ball Paradox“ Tanzcafé erwarten die Exfrauen ihre Männer bereits, und bei einer Dachgartenparty werden sie durch einige Studenten richtig eifersüchtig gemacht. Die listige Tante Agathe aber fädelt schließlich ein Zusammentreffen aller in Garmisch ein, wo sich herausstellt, dass die Beteiligten doch nicht voneinander lassen können.

Kritiken

Nachweise

  1. Hurra, wir sind mal wieder Junggesellen! In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 22. August 2017.
  2. http://de.tv.yahoo.com/12022009/20/hurra-junggesellen.html