Ian Rankin (2007)

Sir Ian Rankin, OBE (* 28. April 1960 in Cardenden, Fife, Schottland) ist ein britischer Schriftsteller und Krimi-Autor.

Leben

Rankin erschuf die Figur des Inspector John Rebus, der in Großbritannien sehr populär ist. Die Krimis entwickeln eine komplexe Handlung, dabei wird die schottische Hauptstadt Edinburgh, in der die meisten Romane spielen, als düstere Stadt mit vielen Konflikten gezeigt.

Daneben verfasste Rankin Romane unter dem Pseudonym Jack Harvey; und er ist Mitglied im Komitee für die Vergabe des Hawthornden-Preises, dem ältesten Literaturpreis in Großbritannien.[1] Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Edinburgh.

Auszeichnungen

Werke

Die John-Rebus-Romane

Malcolm-Fox-Romane

-- Standing in Another Man´s Grave (Mädchengrab), Saints of the Shadow Bible (Schlafende Hunde), Even Dogs in the Wild (Das Gesetz des Sterbens) und In a house of lies (Ein Haus voller Lügen) aus der John Rebus-Reihe sind gleichzeitig Malcolm Fox-Romane.

Andere Romane

Unter dem Pseudonym Jack Harvey veröffentlichte Romane

Kurzgeschichten

Graphic Novel

Hörbücher

Verfilmungen

Die Rebus-Serie

Das schottische Fernsehen produzierte von 2000 bis 2007 die Serie Rebus mit insgesamt 14 Folgen nach Romanen und Erzählungen von Ian Rankin. Die Rolle des John Rebus spielte in der ersten Staffel (vier Folgen) John Hannah, der von Rankin als Fehlbesetzung angesehen wurde, später Ken Stott. (Die vierte Folge, Mortal Causes, wurde wegen der Ereignisse am 11. September 2001 in New York erst drei Jahre später ausgestrahlt.)

Andere

Einzelnachweise

  1. Hawthornden Literary Retreat at Hawthornden Homepage Hawthornden Literary Retreat, abgerufen am 1. April 2023.
  2. Rory Gallagher - Kickback City. Abgerufen am 12. September 2022.