Julia (lateinisch Iulia) ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

→ Hauptartikel: Julius

Julia ist die weibliche Variante des Namens Julius.[1]

Verbreitung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Antike wurde der Name Julia häufig vergeben. Auch in Röm 16,15 EU findet der Name in einer Grußliste Erwähnung. Mehrere Heilige und Märtyrer trugen diesen Namen. William Shakespeare verwendete ihn in seiner KomödieZwei Herren aus Verona“. Erst seit dem 18. Jahrhundert ist der Name im englischsprachigen Raum als Vorname verbreitet.[1]

Vor 1970 wurde der Name in Deutschland nur sehr selten vergeben. Seit 1970 zählt er zu den beliebtesten Vornamen Deutschlands. Insbesondere in den 1980er Jahren erfreute er sich großer Beliebtheit und belegte mehrfach den ersten Rang der Vornamenscharts.[2][3] Im Jahr 2021 stand Julia Rang 59 der beliebtesten Mädchennamen in Deutschland.[4]

Varianten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Für männliche Varianten: siehe Julius

Namenstage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Martyrologium Romanum der katholischen Kirche aufgeführt:

Weitere katholische Gedenktage:

Bekannte Namensträgerinnen (Julia, Iulia)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Personen der Antike

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vorname

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

A

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

B

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

C

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

D

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

E

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

F

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

G

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

H

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

J

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

K

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

L

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

M

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

N

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

O

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

P

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Q

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

R

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

S

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

T

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

U

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

V

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Z

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Julia. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 14. Mai 2022 (englisch).
  2. Julia. In: Beliebte Vornamen. Knud Bielefeld, abgerufen am 14. Mai 2022 (deutsch).
  3. Die beliebtesten Vornamen. In: GfdS. Gesellschaft für deutsche Sprache e. V., abgerufen am 14. Mai 2022.
  4. Deutschlands beliebteste Namen des Jahres 2021 – Top 500. In: Beliebte Vornamen. Knud Bielefeld, abgerufen am 14. Mai 2022 (englisch).