Katja Schneider (auch Katja Schneider-Stief; * 22. Mai 1953 in Hamburg) ist eine deutsche Kunsthistorikerin und Kuratorin. Von 1999 bis 2013 war sie Direktorin des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale), danach war sie als Kuratorin für die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt tätig. Sie ist verheiratet mit Johann Stief, Professor für Innenarchitektur an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle.

Leben

Katja Schneider studierte Kunstgeschichte, Archäologie, Orientalische Kunstgeschichte und Anglistik an den Universitäten Hamburg und Bonn mit Studienaufenthalt in Italien/Florenz. 1988 promovierte sie an der Universität Bonn bei Tilmann Buddensieg mit einer Dissertation zur Burg Giebichenstein und dem Kunstgewerbe der 1920er Jahre. Ihr Volontariat absolvierte sie am Badischen Landesmuseum in Karlsruhe.

1992 kam sie an das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), wo sie 1999 in der Nachfolge von Peter Romanus Direktorin des Museums und 2003 Vorstand der neu gegründeten Stiftung Moritzburg wurde. Bis 2012 konsolidierte sie das Museum mit einem Erweiterungsbau der Architekten Nieto Sobejano, in dem die Bestände der Kunst der klassischen Moderne zusammen mit der Brücke-Sammlung Hermann Gerlinger und der Nachkriegsmoderne gezeigt wurden. Von 2013 bis 2017 wirkte sie als Co-Kuratorin der Stiftung Luthergedenkstätten in Wittenberg an der Erarbeitung der Landesausstellung zu Lucas Cranach dem Jüngeren und der Nationalen Sonderausstellung zum Reformationsjubiläum im Augusteum Wittenberg mit.[1][2] 2018 kuratierte sie, zusammen mit Renate Luckner-Bien, für die Kunsthalle „Talstrasse“ in Halle eine Ausstellung über Marguerite Friedlaender und Gerhard Marcks[3][4][5] und 2019 für die Stiftung Luthergedenkstätten eine Ausstellung zur konfessionellen Marienverehrung im 16. Jahrhundert.[6]

Katja Schneider ist Autorin und Herausgeberin zahlreicher Fachveröffentlichungen.

Veröffentlichungen (Auswahl)

Vorträge (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. dpa: „Entdeckung eines Meisters“: Wittenberg zeigt Lucas Cranach den Jüngeren. Abgerufen am 4. Januar 2020.
  2. Deutsche Welle (www.dw.com): Vor 500 Jahren geboren: Renaissance-Maler Lucas Cranach der Jüngere | DW | 04.10.2015. Abgerufen am 4. Januar 2020 (deutsch).
  3. Wir machen nach Halle. Marguerite Friedlaender und Gerhard Marcks. In: Kunsthalle Talstrasse. Abgerufen am 4. Januar 2020 (deutsch).
  4. Trailer zur Ausstellung "Wir machen nach Halle. Marguerite Friedlaender und Gerhard Marcks". Abgerufen am 4. Januar 2020.
  5. Volksstimme Magdeburg: Vom Bauhaus zur Kunstschule. Abgerufen am 4. Januar 2020.
  6. Grit Warnat, Volksstimme Magdeburg: Maria allerorten. Abgerufen am 4. Januar 2020.