Kazimierz Ajdukiewicz

Kazimierz Jósef Stanislaw Ajdukiewicz (* 12. Dezember 1890 in Tarnopol, damals Österreich-Ungarn; † 12. April 1963 in Warschau) war ein polnischer Philosoph und Logiker der Lemberg-Warschau-Schule.

Leben und Werk

Ajdukiewicz studierte Philosophie, Physik und Mathematik an der Universität Lemberg und promovierte dort 1912 bei Kazimierz Twardowski. 1921 habilitierte er sich in Warschau und arbeitete anschließend als Privatdozent an der Lemberger Universität (1922–1925) sowie an der Universität Warschau (1925–1928). 1928 wurde er Professor in Lemberg, wo er auch den Zweiten Weltkrieg erlebte. 1945 wurde er Professor an der Universität Posen und von 1948 bis 1952 ihr Rektor. Er leitete den Sektor Logik am polnischen Institut für Philosophie und Soziologie und war ab 1953 Chefredakteur der Zeitschrift Studia logica.[1] Er brachte viele neuartige Ideen in die formelle Logik, Linguistik (Kategorialgrammatik), wissenschaftliche Methodologie und Theorie der Lehre ein.

Werke

Werke auf Polnisch

Werke auf Englisch

Werke auf Deutsch

Einzelnachweise

  1. N.I. Kondakow: Wörterbuch der Logik; VEB Bibliographisches Institut Leipzig 1978; Lizenz-Nr. 433 130/195/78