Ken Alibek, 2003

Kanatschan Alibekow (russisch Канатжан Алибеков, kasachisch Қанатжан Әлібеков) (* 1950) – seit 1992 bekannt auch als Ken Alibek – ist ein amerikanischer, aus der Sowjetunion geflohener Arzt, Mikrobiologe, Oberst und Biowaffenexperte.

Leben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ken Alibek wurde als Kanatschan Alibekow im kasachischen Dorf Kautschuk geboren und wuchs in Alma-Ata auf. Er studierte Militärmedizin in Tomsk und arbeitete danach für Biopreparat Moskau an einem Biowaffenprogramm.

Seine erste Arbeitsstelle war (1975) das Institut für angewandte Biochemie (IAB) nahe Omutninsk, ein kombiniertes Pestizidproduktionswerk und Reservebiowaffenfabrik zur Vorbereitung eines Biowaffenkrieges. In Omutninsk entwickelte Alibek Nährmedien zur Züchtung und Massenherstellung von als Biowaffen geeigneten Bakterien. Er optimierte die Entwicklung und Großherstellung von Mikroorganismen und ihrer Toxine.[1] Nach weniger als einem Jahr in Omutninsk wurde Alibek in das sibirische Berdsk versetzt. Mit Unterstützung eines Kollegen baute er ein mikrobiologisches Labor auf, das biologische Techniken zur schnellen Vermehrung von Mikroorganismen, die sich zur Biowaffenproduktion eigneten, optimierte.

Bald wurde Alibekow zurück versetzt, wo er in die Position des stellvertretenden Direktors aufstieg. Er stieg schnell in der Hierarchie der Sowjetarmee auf und wurde der erste Direktor von Biopreparat, wo er ein Biowaffenforschungsprogramm leitete.

1992 floh er in die USA, wurde amerikanischer Staatsbürger und Biowaffengegner. Er hat sich aktiv für die biologische Abrüstung und eine biowaffenfreie Militär-Strategie der US-Regierung eingesetzt. Er ist CEO von AFG Biosolutions Inc. (USA) und Präsident und CEO von MaxWell Biocorporation, LLC (Ukraine).

Nachdem aus Angst vor weiteren Anthrax-Attentaten 2001 große Mengen des Gegenmittels Ciprofloxacin ausgegeben wurden, warnte Alibek, dass die breite Verwendung von Antibiotika zahlreiche neue, resistente Bakterien zur Folge haben würde.[2]

Veröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anhörungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. D. Anderson: Geschichte des früheren Sowietischen Biowaffenprogramms. UMI Dissertation Services, 2006, UMI NO. 3231331
  2. Francis X. Clines: A NATION CHALLENGED: THE EXPERT; Defector Tries to Undo Own Work (Published 2001). In: nytimes.com. 28. Oktober 2001, abgerufen am 3. Februar 2024 (englisch).
Personendaten
NAME Alibek, Ken
ALTERNATIVNAMEN Alibekow, Kanatschan (wirklicher Name); Alibekov, Kanatzhan (englische Transkription)
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer Arzt, Mikrobiologe, Oberst und Biowaffenexperte
GEBURTSDATUM 1950