Kerstin Holm (* 23. August 1958 in Hamburg) ist eine deutsche Journalistin und Autorin. Sie arbeitet seit 1987 für die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ).

Leben und Wirken

Nach dem Abitur und einem Jahr College in den Vereinigten Staaten studierte sie zunächst Musik und Grafikdesign. Dann wandte sie sich der russischen Sprache und Kultur zu. Sie studierte Musikwissenschaft, Slawistik, Romanistik und Germanistik an den Universitäten Hamburg, München, Wien und Konstanz bis zum Staatsexamen und Magister. 1987 trat sie in die „Redaktion Geisteswissenschaften“ der FAZ ein. Von 1991 bis 2013 berichtete sie aus dem Gebiet der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten und besonders der Russischen Föderation über kulturelle und gesellschaftliche Themen.

2013 kehrte sie in die FAZ-Zentrale zurück.[1][2]

Veröffentlichungen

Bücher
Artikel (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Mein Deutschland-Märchen. FAZ.net, 2. November 2013
  2. spiegel.de vom 2. Januar 2015: Journalismus in der Krise: Das Ende des Medienmonopols (eine Kolumne von Georg Diez): alle Kulturkorrespondenten im Ausland – mit einer eher nostalgisch begründeten Ausnahme – wurden in die FAZ-Zentrale zurückgeholt
  3. Faszination und Schrecken «Moskaus Macht und Musen» – Kerstin Holms kluge Analysen über Kunst und Staat in Russland NZZ, Zürich 27. Oktober 2012