Kristlieb Adloff (* 22. Mai 1934; † 20. Dezember 2023[1]) war ein deutscher evangelischer Theologe.

Leben

Adloff war Pfarrer in Pullach/Isartal und Bochum, wissenschaftlicher Assistent an der Ruhr-Universität Bochum und theologischer Lektor im Neukirchner Verlag. Als Dozent für Neues Testament und Homiletik lehrte er am Missionsseminar Hermannsburg. Seit 1997 lebte er im Ruhestand in Wolfenbüttel. Kristlieb Adloff verstand sich als Biblischer Theologe, der sich besonders um das Verständnis für die Verwurzelung des christlichen Glaubens in der jüdischen Religion bemüht. Im Bewusstsein der unermesslichen christlichen Schuld an den Juden „nach Auschwitz“ (vgl. Art. Judentum S. 202)[2] versucht er, christliche Theologie, Predigt und Gottesdienstpraxis neu zu begründen.

Werke (Auswahl)

Literatur

Einzelnachweise

  1. Traueranzeige Dr. Kristlieb Adloff. Cellesche Zeitung, 6. Januar 2024, abgerufen am 9. Januar 2024.
  2. vgl. (Kein) Gottesdienst für nette Leute S. 49