Linard Bardill 2009 beim "Bardentreffen" Nürnberg, Auftritt gemeinsam mit Pippo Pollina

Linard Bardill (* 16. Oktober 1956 in Chur) ist ein Schweizer Liedermacher und Schriftsteller.

Werdegang

Linard Bardill wuchs im deutschsprachigen Bündner Dorf Cazis auf. Über seine Mutter hat er Wurzeln ins rätoromanischsprachige Unterengadin und Münstertal.[1] In Cazis wurde schon in frühen Jahren seine Stimme im Kirchenchor geschult. Auf Empfehlung seiner Kircherchor-Leiterin begann er im Alter von 13 Jahren an Hochzeiten und Familienfeiern aufzutreten.[2] Bardill absolvierte nach der Matura an der Evangelischen Mittelschule Schiers das Studium der Evangelischen Theologie an der Universität Zürich, das er 1984 abschloss.[3] Seit seinem Erfolg Luege was der Mond so macht, getextet vom Berner Kindergärtner Lorenz Pauli, startete er seine Karriere als Schweizer Kinderliedermacher.

Das Atelier Bardill in Scharans wurde im Jahr 2007 von dem Bündner Architekten Valerio Olgiati erbaut.

Atelier Bardill, Scharans

Am 5. Mai 2018 gab Bardill bekannt, dass er als Parteiloser für den Bündner Regierungsrat kandidiert. Seine Kandidatur blieb ohne Erfolg.[4]

Linard Bardill fiel während der Coronapandemie durch seine skeptischen Äusserungen auf.[5]

Werke

Linard Bardill
Chartplatzierungen
Erklärung der Daten
Alben[6][7]
Was i nid weiss, weiss mini Geiss
  CH 96 
Gold
Gold
24.09.2000 (2 Wo.)
Labyrinth (mit Mich Gerber & Max Lässer)
  CH 92 24.09.2000 (1 Wo.)

Linard Bardills Werke sind CDs und Romane, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche. Sein erstes Programm Cul asen pel muont aint von 1985 war eine Liederreise von Dorfplatz zu Dorfplatz, das erste Bühnenprogramm war 1986 Das Feuerwasser der Rätoromanen heisst Marenghin. Seither tritt er mit Liedern und Geschichten sowohl solo als auch mit anderen Künstlern wie Pippo Pollina, Walter Lietha, Roland Zoss oder Corin Curschellas auf.[8]

Seine Werke sind in Deutsch (Schriftdeutsch und Mundart), Vallader und Rumantsch Grischun geschrieben.

Musik für Kinder

Klassische Musik für Kinder

Hörgeschichten für Kinder

Musik für Erwachsene

Weitere Werke

Auszeichnungen

Literatur

Einzelnachweise

  1. Pers. Komm. 20. August 2012.
  2. Website Bardill
  3. Linard Bardill im Ugugu-Wiki (Memento vom 30. März 2010 im Internet Archive)
  4. Constantin Seibt / Anja Conzett / Gion-Mattias Durband: Die Baukartell-Wahl, in: Republik am 11. Juni 2018.
  5. Jan Hudec: Kundgebung gegen Corona-Massnahmen in Oerlikon. In: Neue Zürcher Zeitung. (nzz.ch [abgerufen am 10. Juli 2022]).
  6. Chartquellen: CH
  7. Auszeichnungen für Musikverkäufe: CH
  8. Linard Bardill im Ugugu-Wiki (Memento vom 30. März 2010 im Internet Archive)