Die Nummer-eins-Hits in den neuseeländischen Musikcharts werden wöchentlich von der Recording Industry Association of New Zealand (RIANZ) ermittelt. Als Maßstab gelten die Verkaufszahlen der Singles und Alben.

Die Liste ist nach Jahren aufgeteilt.

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch: Nummer-eins-Hits in Argentinien, Australien, Belgien, Brasilien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Indien, Irland, Italien, Japan, Kanada, Kolumbien, Kroatien, Malaysia, Mexiko, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, der Schweiz, Singapur, Slowakei, Spanien, Südafrika, Südkorea, Tschechien, Ungarn, den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich.