Luisa Famos (* 7. August 1930 in Ramosch; † 28. Juni 1974 in Ramosch) war eine Schweizer Schriftstellerin, die in Vallader schrieb und als eine wichtige Lyrikerin der rätoromanischen Literatur gilt. Ihre Gedichte erschienen erstmals 1960 (Mumaints). Heute sind sie in zahlreiche Sprachen übersetzt, so auf Deutsch, Italienisch, Französisch, Rumänisch, Polnisch.

Leben

Wohnhaus von Luisa Famos in Ramosch

Famos absolvierte eine Ausbildung als Primarlehrerin in Chur. Danach unterrichtete sie in Dischma, Vnà, Speicher, Guarda, Zürich und Dietikon. Gleichzeitig arbeitete sie für das rätoromanische Radio und Fernsehen. Sie moderierte die erste rätoromanische Fernsehsendung überhaupt, Il Balcun tort. Ihre ersten Gedichte, die im Chalender Ladin veröffentlicht wurden, zeichnete sie mit dem Pseudonym Flur da Riva (Uferblume). Seit 1963 war Famos verheiratet mit Jürg Pünter. Von 1969 bis 1972 lebte sie in Honduras und Venezuela. Nach ihrer Rückkehr 1972 in die Schweiz lebte sie zuerst in Bauen UR, danach wieder an ihrem Geburtsort Ramosch. Im Alter von 44 Jahren erlag sie einem Krebsleiden.

Werke

Lyrik

Prosa

Literatur