Maba

Gesprochen in

Tschad
Sprecher 296,000 (Stand 2006)[1]
Linguistische
Klassifikation
Sprachcodes
ISO 639-3

mde

Das Maba (Eigenbezeichnung: bora/bura mabaŋ) gehört zur Untergruppe der nach ihm benannten Maba-Sprachen innerhalb des ostsudanischen Zweigs der nilosaharanischen Sprachfamilie. Es wird von ca. 296,000 Menschen (Stand 2006) im östlichen Tschad (Wadai u. Biltine) gesprochen.

Die Angehörigen des Volkes der Maba sind meist Anhänger des Islam.

Eine weitere wichtige Sprache in der Maba-Gruppe ist das Masalit.

Die Gliederung der Maba-Sprachen

Außer dem Masalit, das hauptsächlich im Sudan lokalisiert ist, werden alle diese Sprachen im Tschad (teilweise auch in der Zentralafrikanischen Republik) gesprochen.

Vergleichender Wortschatz

Wortbedeutung[3] Maba Masalit Wortbedeutung Maba Masalit
Frau mušɔŋ muco Wasser ʌnji sa
Kopf kiji kuju Feuer wʌsik waasi
Auge kʌsik kɔɔgi eins tek tiilo
Ohr kɔye kɔyee zwei mbaar mbʌra
Nase bɔɲ durmi(h) drei kɔŋaal kaaŋ
Mund kʌna kanah vier asaal aas
Zahn satik kʌcine fünf tuur toor
Hand kara kɔrɔ zehn atuk uttuk
Fuß ja dowi

Anmerkung

Maba und die Maba-Sprachen (engl. Maban languages) sind nicht zu verwechseln mit der westnilotischen Sprache Mabaan.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Maba - MultiTree. Abgerufen am 18. Mai 2021.
  2. Maba. In: Ethnologue. Abgerufen am 18. Mai 2021 (englisch).
  3. nach Paul Doornbos u. M. Lionel Bender: Languages of Wadai-Darfur. In: M. Lionel Bender (Hrsg.): Nilo-Saharan Language Studies. Michigan State University, 1983, S. 43–79.

Literatur