Magnus Striet (* 1964 in Rheine) ist Professor für Fundamentaltheologie an der Universität Freiburg im Breisgau.

Leben

Nach dem Studium der Katholischen Theologie, Germanistik und Geschichte war er von 1994 bis 2000 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Dogmatik und Dogmengeschichte in Münster. 1998 wurde er über das Subjekt in Nietzsches Spätphilosophie „Das Ich im Sturz der Realität“ zum Dr. theol. in Freiburg promoviert. Er habilitierte sich 2001 in Münster mit einer Arbeit zum Thema „Offenbares Geheimnis – Zur Kritik der negativen Theologie“ und erhielt die Venia legendi für das Fach Dogmatik und Dogmengeschichte.

Nach Lehrstuhlvertretungen in Tübingen, Osnabrück und Münster wurde er 2004 zum Professor für Fundamentaltheologie (seit 2017: Fundamentaltheologie und Philosophische Anthropologie) an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Freiburg berufen. Vom 1. April 2008 bis 28. Februar 2010 stand er der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg als Dekan vor, von 2015 bis 2017 war er Prodekan.

Seit 2011 ist er kooptiertes Mitglied der Philosophischen Fakultät der Universität Freiburg. Im selben Jahr lehnte er Rufe an die Universitäten Münster und Wien ab.

Im Jahr 2021 wurde Magnus Striet in der Sektion Kulturwissenschaften als Mitglied in die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina aufgenommen.[1]

Magnus Striet ist Vorsitzender der GE-Kommission („Gemeinsame Erklärung“) zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der Erzdiözese Freiburg.[2]

Wirken

Arbeitsschwerpunkte von Striet sind die Anthropologie, Gotteslehre und Eschatologie. Striet befasst sich insbesondere mit Fragen der Theologischen Anthropologie und der Gotteslehre, er wendet sich dabei auch schwierigen Fragestellungen wie der Theodizeedebatte zu. Sehr stark ausgeprägt ist bei ihm der Dialog zwischen Theologie und Philosophie, mit einem Schwerpunkt auf die neuzeitliche Freiheitsphilosophie.

Er ist Unterzeichner des Memorandums „Kirche 2011: Ein notwendiger Aufbruch“ und Mitherausgeber der Reihe ratio fidei – Beiträge zur philosophischen Rechenschaft der Theologie.

Schriften

Literatur

Einzelnachweise

  1. Mitgliedseintrag von Magnus Striet bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina
  2. GE-Kommission zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der Erzdiözese Freiburg