Manuel Palau Boix (geboren 4. Januar 1893 in Alfara del Patriarca; gestorben 18. Februar 1967 in Valencia) war ein spanischer Komponist, Musikpädagoge und Dirigent.

Leben

Manuel Palau erhielt mit sieben Jahren ersten Musikunterricht von Timoteo Ferrer in Alfara del Pariarca. 1914 begann er seine Studien am Konservatorium von Valencia mit Solfeggien und Klavier. 1915 lernte er den katalanischen Komponisten Enrique Granados auf einem Schiff kennen, das auf der Weiterfahrt einen Halt im Hafen von Valencia machte. 1919 schloss er seine Kompositions- und Klavierstudien bei Pedro Sosa, Juan Cortés and Eduardo López-Chávarri Marco ab.

1921 ging seine 1918 komponierte Zarzuela Beniflor im Razufa Theater in Valencia in Premiere. Von 1922 bis 1927 arbeitete er als Musikkritiker bei der La Correspondencia de Valencia. Er ging 1926 nach Paris, um seine Studien am dortigen Konservatorium bei A. Bertelín, Jacques Ibert, C. Dycke und Guy Rondón bis 1933 zu vervollständigen. Gleichzeitig studierte er Harmonielehre und Kontrapunkt bei Charles Koechlin und holte sich wertvolle Ratschläge von Maurice Ravel, der ihm auch einzelne Werke korrigierte.

Nach seinen Studien wurde er Leiter der Kompositionsklasse am Conservatorio Superior von Valencia, an dem er 1951 zum Direktor ernannt wurde. Er gilt als einer der wichtigsten Komponisten am Beginn des 20. Jahrhunderts in Spanien, war er doch nicht nur Komponist, sondern auch der führende Lehrer für Komposition am Konservatorium in Valencia und hatte so maßgeblichen Einfluss auf die nachfolgende Komponistengeneration in dieser Region.

1929 wurde er künstlerischer Leiter der Sociedad Musical Instructiva Santa Cecilia de Cullera, Provinz Valencia. 1948 wurde das Instituto Valenciano de Musicología y Folklores de la Institución Alfonso el Magnánimo gegründet und Palau wurde zum künstlerischen Direktor ernannt. Diese Funktion hatte er bis zu seinem Tod inne. 1954 wurde er mit dem Orden Insignia de la Orden Civil de Alfonso X el Sabio vom Kultusminister ausgezeichnet. 1957 ernannte ihn die Banda del Centro Artístico Musical de Moncada zum Ehrendirigenten.

Werke (Auswahl)

Werke für Orchester

Werke für Blasorchester

Bühnenwerke

Chorwerke

Andere Werke

Werke für Gitarre

Literatur