Markus Schlagnitweit (* 14. Juli 1962[1] in Linz) ist ein österreichischer Priester und Sozialwissenschaftler.

Leben

Markus Schlagnitweit wuchs in Hart in Leonding auf. Er maturierte 1980 am Ramsauergymnasium in Linz. Es folgte die Mitarbeit im väterlichen Malereibetrieb und ein Zivildienst als Holzarbeiter im Landesforstrevier Leonstein im Steyrtal. 1982 trat er ins Linzer Priesterseminar ein und studierte ab 1984 am Pontificium Collegium Germanicum et Hungaricum de Urbe in Rom.

1989 wurde Markus Schlagnitweit zum Priester geweiht. Er war Kooperator in Steyr-Ennsleite und von 1992 bis 1995 Hochschulseelsorger der Katholischen Hochschulgemeinde in Wien und von 1995 bis 1997 Kooperator in Wels-Lichtenegg. Von 1997 bis 2018 war er Hochschulseelsorger der Katholischen Hochschulgemeinde in Linz.

Seit 2013 ist er für die Diözese Linz Seelsorger für Akademiker und Künstler und seit 2017 Rektor an der Ursulinenkirche in Linz. Von 2005 bis 2009 war er Direktor der Katholischen Sozialakademie Österreichs, seit 2020 ist er neuerlich deren Direktor.[1]

Auszeichnungen

Publikationen

Herausgeberschaft

Einzelnachweise

  1. a b Geburtstage im Juli 2022. In: dioezese-linz.at. Abgerufen am 30. März 2023.