Mercy Dorcas Otieno (* 21. August 1987 in Nairobi, Kenia)[1] ist eine kenianisch-österreichische Schauspielerin.[2][3]

Mercy Dorcas Otieno bei der Verleihung des Ernst Binder-Stipendiums (2017)

Leben und Schaffen

Otieno studierte Soziologie an der Karl-Franzens-Universität in Graz und ab 2006 arbeitete sie in Deutschland und Österreich als Au-pair. Bereits vor ihrer Schauspiel-Ausbildung hatte Mercy Dorcas Otieno mehrere Engagements am Schauspielhaus Graz sowie am Drama Graz.[4] weitere Theater-Rollen verkörperte sie nach ihrer Ausbildung am Schauspielhaus Bochum. Von 2013 bis 2017 absolvierte Otieno eine Schauspielausbildung am Max Reinhardt Seminar in Wien.[5] 2021 spielte sie in der Serie Kranitz – Bei Trennung Geld zurück in einer Folge die Hauptrolle der Nyota.[6][7]

Privates

Otieno spricht mehrere Sprachen, darunter Swahili und Englisch. Sie lebt in Berlin.[3]

Filmografie (Auswahl)

Theatrografie (Auswahl)

Schauspielhaus Graz

Drama Graz

Theater am Lend

Max Reinhardt Seminar

Schauspielhaus Bochum

Deutsches Theater

Auszeichnungen und Preise (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Mercy Dorcas Otieno – Artists – Schauspielhaus Bochum. Abgerufen am 18. Oktober 2021 (englisch).
  2. Mercy Dorcas Otieno bei Castupload. Abgerufen am 18. Oktober 2021.
  3. a b Mercy Dorcas Otieno. In: Castforward. Abgerufen am 21. Juli 2023.
  4. Mercy Dorcas Otieno, Schauspielerin, Bochum. Abgerufen am 18. Oktober 2021.
  5. Mercy Dorcas Otieno, Schauspielerin, Bochum. Abgerufen am 18. Oktober 2021.
  6. TV Spielfilm Online: Comedy-Tipp: Neue deutsche Serie strapaziert alle Lachmuskeln. Abgerufen am 18. Oktober 2021 (deutsch).
  7. Kranitz – Bei Trennung Geld zurück. In: Degeto Film GmbH. Abgerufen am 18. Oktober 2021 (deutsch).
  8. Carolina Hellsgård: Der längste Tag. In: Der Barcelona Krimi. 5. Mai 2022, abgerufen am 9. Oktober 2022.
  9. Produktionen. Abgerufen am 7. Dezember 2023 (deutsch).
  10. Ernst Binder-Stipendium. Schauspielhaus Graz, abgerufen am 18. Oktober 2021.