Michael Donhauser (* 27. Oktober 1956 in Vaduz / Fürstentum Liechtenstein) ist ein österreichischer Schriftsteller.

Leben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Michael Donhauser wuchs als österreichischer Staatsbürger in Liechtenstein auf, wo er Volksschule und Gymnasium besuchte. Ab 1976 studierte er in Wien Germanistik und Romanistik. 1984 schloss er das Studium mit einer Arbeit zu den deutschen Übersetzungen von Charles Baudelaires »Les Fleurs du Mal« ab. Seit 1986 veröffentlicht Donhauser Prosa, Lyrik und Essays. Darüber hinaus übersetzte er vereinzelt Werke von Arthur Rimbaud und Francis Ponge aus dem Französischen.

Michael Donhauser lebt in Vaduz und Wien.

Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Publikationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 16. Januar 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.matthes-seitz-berlin.de
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 16. Januar 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.matthes-seitz-berlin.de
  3. https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/variationen-in-prosa.html?lid=5
  4. https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/waldwand.html?lid=1
Personendaten
NAME Donhauser, Michael
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Schriftsteller
GEBURTSDATUM 27. Oktober 1956
GEBURTSORT Vaduz