Koreanische Schreibweise
Hangeul 오정근
Revidierte
Romanisierung
O Jeong-geun
McCune-
Reischauer
O Chŏngkŭn

Oh Junggeun (koreanisch 오정근) (* 27. September 1970 in Seoul/Südkorea) ist ein südkoreanischer Maler. Er lebt und arbeitet in Berlin.

Biografie

Oh Junggeun studierte Bildende Kunst an der Seoul National University. Schon während des Studiums war er als Lehrer an der Sun-Hwa Hochschule der Künste in Seoul und als Dozent für Bildende Kunst an der Wonkwang-Universität in Iksan tätig. Im Jahre 2004 zog er nach Berlin, wo er seitdem mit seiner Familie lebt und arbeitet.

Werk

Oh begann seine malerische Praxis mit der Schaffung fotorealistischer Gemälde und aufwendiger Holzschnitte. In seinen frühen Arbeiten setzte er sich intensiv mit dem Koreakrieg auseinander, in dem sein Vater auf südkoreanischer Seite als Soldat diente.

Zwischenräume

Seitdem Oh in Berlin lebt, entwickelt er seine Werkreihe „Zwischenräume“, bei der er die Gebilde, die die Außenlinien bekannter Gebäude der Stadt (z. B. Brandenburger Tor, Reichstagsgebäude, Potsdamer Platz) im Himmel zeichnen, als minimalisierte und abstrakte Formen auf die Leinwand bringt. Hierbei trägt er bis zu 12 Farbschichten auf. Seine kleinformatigen Fotoübermalungen stellen gewissermaßen den Ausgangspunkt der stärker abstrahierten mittel- und großformatigen Ölbilder dar.[1]

Wichtige Ausstellungen & Projekte

Projekt 2012: Buddy Bär 발견 – Ent▪deckung – Dis▪coveryvor vor dem Koreanischen Kulturzentrum in Berlin

Ausstellungen

Projekte

Auszeichnungen

Literatur

Einzelnachweise

  1. Die Welt: Roter Himmel über Berlin: Junggeun Oh in der Galerie Son 23. November 2007
  2. Junggeun Oh und die galerie son im Programm der Berliner Langen Nacht der Museen am 28. Januar 2012