Poppy Montgomery (2015)
Poppy Montgomery (2009)

Poppy Montgomery (* 15. Juni 1972 in Sydney, New South Wales als Poppy Petal Emma Elizabeth Deveraux Donahue) ist eine australische Schauspielerin.

Leben

Wie ihre Geschwister wurde sie nach einer Blume (Poppy heißt Klatschmohn) benannt.[1] Für ihre Arbeit als Schauspielerin hat sie den Geburtsnamen ihrer Mutter, Montgomery gewählt.

Mit 14 Jahren brach sie die Schule ab und arbeitete in einem Restaurant ihres Vaters. Als sie 16 Jahre alt war, verließ sie Australien und reiste zwei Jahre lang durch die Welt, bis sie mit 18 Jahren in die USA kam. In Los Angeles musste sie sich zunächst einen amerikanischen Akzent antrainieren, bevor sie ab 1994 gecastet wurde. Ein Jahr später hatte sie einen kurzen Auftritt in Teufel in Blau neben Denzel Washington und Don Cheadle. Es folgten Gastauftritte in den Fernsehserien Party of Five und New York Cops – NYPD Blue.

Ihren Durchbruch hatte sie 2001 mit der Titelrolle als Marilyn Monroe in der Miniserie Blond nach dem Roman von Joyce Carol Oates. Von 2002 bis 2009 gehörte sie zur Stammbesetzung von Without a Trace – Spurlos verschwunden. Von 2011 bis 2016 spielte sie in der Krimiserie Unforgettable die Hauptrolle der Carrie Wells.

Am 23. Dezember 2007 brachte sie einen Sohn zur Welt. Der Vater ist Adam Kaufman, mit dem sie von 2005 bis 2011 zusammen war.[2] Am 23. April 2013 folgte eine Tochter,[3] am 11. November 2014 ein zweiter Sohn. Der Vater ist ihr Partner Shawn Sanford.

Filmografie (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Stephen Downie: In the lucky bunch. In: The Courier-Mail. 8. August 2007, abgerufen am 18. Oktober 2012 (englisch).
  2. Poppy Montgomery trennt sich von Adam Kaufman (Memento des Originals vom 14. Juli 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lifeandstylemag.com (englisch)
  3. Lenka Hladikova: Unforgettable: Poppy Montgomery ist Mutter geworden. Serienjunkies.de, 25. April 2013, abgerufen am 25. April 2013.