Rabat
(Ir-Rabat)
Wappen Karte
Wappen
KarteAttardBalzanBirkirkaraBirżebbuġaCospicuaDingliFguraFlorianaFontanaGħajnsielemGħajnsielemGħarbGħargħurGħasriGħaxaqGudjaGżiraĦamrunIklinKalkaraKerċemKirkopLijaLuqaMarsaMarsaskalaMarsaxlokkMdinaMellieħaMġarrMostaMqabbaMsidaMtarfaMunxarQalaNaxxarPaolaPembrokePietàNadurQormiQrendiRabatSafiSan ĠiljanSan ĠwannSan LawrenzSan Pawl il-BaħarSannatSanta LuċijaSanta VeneraSengleaSiġġiewiSliemaSwieqiTarxienTa’ XbiexVallettaVictoriaVittoriosaXagħraXewkijaXgħajraŻabbarŻebbuġŻebbuġŻejtunŻurrieq
Karte
Basisdaten
Staat: Malta
Gzejjer: Malta
Reġjun: Reġjun Tramuntana (Region Nord)
Distretti: Western
Fläche: 26,599.21 km²
Einwohner: 11.501
(31. Dezember 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 432 Einw./km²
ISO 3166-2: MT-46
Postleitzahl: RBT
Website: http://www.rabatlocalcouncil.com
Politik
Bürgermeister: Sandro Craus (PL)

Koordinaten: 35° 53′ N, 14° 24′ O

Rabat (oder Ir-Rabat) ist eine Stadt direkt neben der alten Stadt Mdina im Zentrum von Malta.

Zu Rabat gehört auch das Dorf Baħrija.

Die Geschichte des Ortes reicht etwa 2.000 Jahre zurück, als sie einen Teil der alten römischen Stadt Melita bildete. In der Zeit der arabischen Herrschaft über die Insel wurde die Stadt in Mdina umbenannt, während der Teil außerhalb der Stadtmauer Rabat, was Vorort bedeutet, genannt wurde.

Sehenswürdigkeiten

Sonstiges

Teile der Filme München und Troja wurden in Rabat gedreht.

Söhne und Töchter der Stadt

Einzelnachweise

  1. StatDB. National Statistics Office Malta, abgerufen am 10. Mai 2023.