Die Sport- und Spielgemeinschaft Humboldt zu Berlin e. V.[1] (SSG Humboldt zu Berlin) ist ein Berliner Sportverein mit Sitz im Sportforum Hohenschönhausen.

Geschichte

Die 1990 gegründete Sportgemeinschaft mit den Abteilungen Handball, Fußball, Leichtathletik, Turnen und Judo ist Kooperationspartner der Zentraleinrichtung Hochschulsport[2] der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie ist vorrangig, aber nicht ausschließlich eine Einrichtung für Studenten und bietet in ihren Abteilungen Betätigungsmöglichkeiten im Freizeit- und Leistungssportbereich für Jung und Alt aus der gesamten Bevölkerung. So kooperiert die Abteilung Judo beispielsweise mit der Randow Grundschule und der Matibi Grundschule in Berlin-Alt-Hohenschönhausen und erzielt damit Erfolge im Kinder- und Jugendsport.

Vorläufer der SSG Humboldt war vor der Wende 1990 die 1952 gegründete HSG Wissenschaft Humboldt-Universität, ab den 1960er Jahren HSG Humboldt-Uni, die im Studentensport der DDR Erfolge zu verzeichnen hatte:

Weiterhin bietet der Verein im Bereich Handball seit Oktober 2023 wieder einen Sportkurs für die Humboldt-Universität zu Berlin an.[5]

Einzelnachweise

  1. Amtsgericht Berlin (Charlottenburg) VR 18792
  2. Internetseite der SSG Humboldt zu Berlin e. V. (Abgerufen am 10. Juli 2017)
  3. Judo DDR-Mannschaftsmeister (Herren) (abgerufen am 19. April 2020)
  4. DDR-Meister im Basketball (Memento des Originals vom 31. März 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gdr-basketball.de (Abgerufen am 23. Juli 2017)
  5. Trainingszeiten. Abgerufen am 5. November 2023 (deutsch).