Stefano Pavesi. Punktierstich von Luigi Rados

Stefano Pavesi (* 22. Januar 1779 in Casaletto Vaprio; † 28. Juli 1850 in Crema) war ein italienischer Komponist.

Pawesi studierte in Neapel. Von 1818 bis 1850 war er Domkapellmeister zu Crema, daneben wirkte er von 1826 bis 30 jährlich für sechs Monate als Theater-Direktor in Wien. Er gilt als wichtiger Opernkomponist des Belcanto in der zweiten Reihe hinter zeitgenössischen Größen wie Gioachino Rossini und Gaetano Donizetti.

Stefano Pavesi komponierte mehr als 60 Opern davon eine große Zahl von Opernwerken im Stil der italienischen opera buffa und der opera seria, die Libretti lieferten u. a. Gaetano Rossi und Giuseppe Maria Foppa.

Werke

Literatur