Steuern ist die Beeinflussung des Verhaltens eines Systems. Durch Steuerung wird ein System in einen anderen Zustand gebracht. Die Änderung des Systemverhaltens geschieht durch Information, Nachricht, Reiz oder Input.

Für die systemtheoretische Betrachtung von Steuerung ist ausschließlich der Informationsfluss von Bedeutung; bei der Bildung eines mathematischen Modells ist vom begleitenden Energie- und Stofffluss zu abstrahieren; vgl. Regelungstheorie.

Beispiele

Abgrenzung zur Regelung

Steuerung ist nicht Regelung, mit der sie oft verwechselt wird. Durch eine Steuerung allein kann nicht vermieden werden, dass im System eine zusätzliche Zustandsänderung durch Störung(en) eintritt. Regeln bedeutet grundsätzlich, Zustandsänderungen des Systems durch Störungen entgegenzuwirken.

Beispiele

Siehe auch