Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/IT-S
Strada statale SS 25 in Italien
Strada Statale 25 del Moncenisio
Karte
Verlauf der SS25
Verlauf der SS25
Basisdaten
Betreiber: Seit 2001 Piemont, davor ANAS
Gesamtlänge: 70,060 km

Regionen:

 Piemont

Straßenverlauf
Vorlage:AB/Wartung/Leer historischer Straßenverlauf in der Festlegung von 1928
(mit heutigen Bezeichnungen)
Metropolitanstadt Turin
als S25
Turin S10 / S11 / S20 (ehem. S10) / S23
Collegno
Rivoli
Rosta
Buttigliera Alta
Avigliana SP 589 (ehem. S589)
Sant’Ambrogio di Torino
Chiusa di San Michele
Vaie
Sant’Antonino di Susa
Villar Focchiardo
Borgone Susa
San Didero
Bruzolo
Chianocco
Bussoleno
Susa S24
Giaglione
Venaus
Moncenisio
ItalienFrankreich (seit 1947)
als D 1006 (ehem. N 6)
Pass Col du Mont Cenis (2084 Meter – bis 1947 Staatsgrenze)
Joigny

Die Strada Statale 25 (SS 25) ist eine italienische Staatsstraße.

Die Straße wurde 1928 zwischen Turin und dem Pass am Mont Cenis festgelegt. Ihre Fortsetzung findet sie in der französischen Departementsstraße 1006 (bis 2006 Nationalstraße 6) nach Joigny. Sie geht zurück auf die 1923 auf gleichem Laufweg festgelegte Strada nazionale 39. Wegen ihrer Führung zum Mont Cenis trägt sie den namentlichen Titel del Moncenisio. Ihre Länge betrug zunächst etwa 85 Kilometer. 1947 sank ihre Länge auf 70,06 Kilometer, da nach dem Zweiten Weltkrieg die Grenze zu Frankreich verschoben wurde. Der seitdem in Frankreich liegende Teil der Straße wurde dadurch Teil der Nationalstraße 6. Die Gesamtstrecke der Achse Turin – Joigny der SS 25 und der N 6 betrug 667 Kilometer.